Zentralverschluss Werkzeug gesucht
#1
Guten Tag zusammen,
Hat jemand ggf. das Oldtimertoolswerkzeug abzugeben ? Es ist vom Hersteller aktuell nicht lieferbar und nach einem fast Hinterradverlust an einem befreundeten Fahrzeug suchen wir dringend.
Viele Grüße
Frank
  Zitieren
#2
Dieses hier
  Zitieren
#3
Bild jetzt anbei


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#4
Ein Holzklotz und ein kräftiger Hammer tut es auch.
Früher gabs einen Bleihammer.
Grüße

Udo

[Bild: 37356529wu.png]



  Zitieren
#5
Ich wäre da prinzipiell auch interessiert.

Die Methode mit schwerem Hammer und so (auch Bleihammer o.ä.) tut irgendwie schon weh. Man muss ja doch gewaltig auf den Spinners herumhämmern. Ich habe dabei auf jeden Fall Angst etwas kaputt zu machen. Meine sind derzeit sogar so fest, dass ich sie mit Hammer kaum runter bekomme...
C2_Coup_blk_60.png

Zora Arkus-Duntov: The man who made fiberglass fly!
  Zitieren
#6
Hätte sonst auch schonmal die Überlegung mir dafür ein Tool selbst zu bauen. Ungefähr so wie das von LIMIT, kennt ihr das?

3-Prong Spinner Tool – Limit Fabrications Shop https://share.google/lx6aSqpCXS3hooyt1
C2_Coup_blk_60.png

Zora Arkus-Duntov: The man who made fiberglass fly!
  Zitieren
#7
Ich habe einen SIMPLEX Schonhammer, und damit bekommt man die Muttern gut fest und lise, ohne etwas zu beschädigen...
Viele Grüße aus dem Pott  Holger
  Zitieren
#8
Hallo 65vette, kleiner Tip zum Lösen:
Rostlöser in den Gewindegang sprühen und die Mutter mit einem Heissluftfön erwärmen, dann klappt es.
Mit dem Tool wird ein regelmäßiges Drehmoment an allen 3 Flügeln eingeleitet. Die anliegenden Flächen sind aus hochfestem Kunststoff- vorher einen Lappen über den Verschluss legen und dann das Tool aufsetzen. Keine Beschädigung 😉


Die Verschraubung ist sicherheitstelevant und sollte das abtriebsmoment übersteigen . Mit dem Hammer sehe ich das nicht für gut machbar. Dazu muss bei den repros noch die Sicherheitssplint Position getroffen werden. Dazu vor dem Lösen die position der Mutter bitte markieren.
Small block >488 Nm
Big block > 625 Nm

Referenz:
Das Anzugsmoment für einen Zentralverschluss hängt stark vom spezifischen Fahrzeug ab. Bei Porsche-Rennfahrzeugen wie dem GT3 kann es beispielsweise 600 Nm betragen, während es bei Straßensportwagen wie dem BMW M3/M4 deutlich höher sein kann, zum Beispiel 930 Nm. Für eine präzise Angabe ist es entscheidend, das Fahrzeughandbuch zu konsultieren oder die spezifischen technischen Unterlagen des Fahrzeugherstellers zu prüfen, da das Drehmoment je nach Gewindegröße und Fahrzeugmodell stark variiert.

Viele Grüße
Frank
  Zitieren
#9
Egal mit welchem Werkzeug, mir wären diese Felgen zu gefährlich. Wir haben im Kundenkreis nun schon 3 Fahrzeuge bei denen die Räder sich lösten, zwei davon mit fatalen Folgeschäden. Es gibt seit vielen Jahren gute Alternativen mit 5 Loch Befestigung. Die Felgen von Finest Corvettes sind optisch nicht von den originalen zu unterscheiden, dafür aber sicher. OK!

[Bild: 50002458xw.jpg]

[Bild: 50002457cc.jpg]

[Bild: 50002488fn.jpg]

[Bild: 50002489qs.jpg]

[Bild: 50002516fp.jpg]

Gruß
Matthias

  Zitieren
#10
So wurde das mit den Zentralverschlüssen früher gemacht:






Zum klassischen Kupfer- oder Bleihammer gibt es auch moderne Alternativen:

https://www.corvetteforum.de/showthread.php?tid=1404

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  A Arm Werkzeug für Buchsen perlen 6 2.153 26.11.2024, 22:40
Letzter Beitrag: BillC2
  TÜV verweigert Abnahme Knock off Wheels mit Zentralverschluss Jan Marin 98 48.088 20.01.2023, 01:40
Letzter Beitrag: JR
  Werkzeug zum Ausbau Tankgeber / Fuel Sending Unit Cam Tool eidum 0 3.429 30.08.2018, 00:10
Letzter Beitrag: eidum

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner