Auffahrrampe
#11
Man kann auch einfach für rund 60,- € im Baumarkt, bei Amazon usw. einen Satz davon kaufen:

[Bild: 50174031zg.jpg]

Wenn dir der Auffahrwinkel zu steil ist, machst du dir aus einem Stück Siebdruckplatte oder Brett eine Verlängerung:

[Bild: 50174038ue.jpg]

Zusammen sieht das so aus: 

[Bild: 50174047yp.jpg]

Die Teile sind leicht und handlich, die aus Metall kann man ineinander stecken, so dass das alles wenig Platz wegnimmt, wenn man es nicht braucht.



Gruß
Ralf

[Bild: osc_logo_klein.gif] [Bild: 10213880zd.jpg]
  Zitieren
#12
Für die in #6 vo mir behandelte Rampe muss man handwerklich schon einiges drauf haben und an eine 3 m Abkantpresse sowie Alu-Schweißzeug rankommen und damit umgehen können, ansonsten wird es teuer. Die Läösung in #11 ist dagegen einfach und billig, man kann dafür nur eine Achse hochnehmen, reicht aber in vielen Fällen.


Gruß
Ralf

[Bild: osc_logo_klein.gif] [Bild: 10213880zd.jpg]
  Zitieren
#13
Hier noch ein paar Bilder zu #6 (habe ich wiedergefunden):  

[Bild: 50174156dj.jpg]

[Bild: 50174157dl.jpg]

[Bild: 50174158qx.jpg]

[Bild: 50174159mw.jpg]

[Bild: 50174160ed.jpg]




Gruß
Ralf

[Bild: osc_logo_klein.gif] [Bild: 10213880zd.jpg]
  Zitieren
#14
Wenn man die Lackierung noch berücksichtigt, kann man die Metallrampen im Selbstbau kaum billiger selbst herstellen.
Material wird schon 30-40€ kosten, dann noch Schweissdraht und Gas, Lack und Arbeit.

Die Alurampe ist natürlich top, aber nimmt doch sehr viel Platz weg, den man auch haben muss.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#15
So schlimm ist es nicht mit dem Platz für die Alu-Rampe. die 4 Aluteile habe ich mit Halterungen für je 2 flach an der Wand befestigt, die 4 "Hocker" stehen als Regal übereinander, wenn das Teil nicht gebraucht wird. Ich mach heute nochmal 2 Fotos (bin erst ab Mittag zu Hause).


Gruß
Ralf

[Bild: osc_logo_klein.gif] [Bild: 10213880zd.jpg]
  Zitieren
#16
Ich verwende immer 3 Wagenheber.
Rampen sind nur so semigut, wenn was an Rädern, Achsen, Bremsen u. dergl. zu erledigen ist.

Und bei DIY Rampen ganz wichtig: ordentlicher Endanschlag!!!
Ein Bekannter hat mal die Rampe zu schwungvoll genommen und ist sozusagen übers Ziel hinausgeschossen.
Das Cabrio ist dann mit dem Schweller auf die Rampe gefallen und er durfte auch gleich die Türen neu einstellen. Der Rahmen war verzogen.
[Bild: 49630075eh.png]
  Zitieren
#17
Moinsen , die Variante von #11 ist recht interessant
Es Lebe Das 6Liter Auto
  Zitieren
#18
Hier nochmal die #11 in Betrieb. Für die meisten Arbeiten vorn- oder hinten-unten reicht das. 

[Bild: 50177096oo.jpg]

[Bild: 50177100rc.jpg]

[Bild: 50177105og.jpg]


Hier die Alu-Rampe bei Nichtgebrauch. Zum Einstecken in die Halterungen wird das jeweilige Rampenteil auf die Seite gestellt, dann leicht zur Wand gekippt und dann unten rangeschoben. Schon sitzt es und kann nicht von selbst heraus fallen: 

[Bild: 50177223fk.jpg]

[Bild: 50177225ui.jpg]


@Dolsch: Natürlich habe ich beim Hochfahren auf den Endstücken der Alu-Rampe Vorlegekeile angeschraubt. Es schont die Nerven beim Fahren auf der Rampe. 



Gruß
Ralf

[Bild: osc_logo_klein.gif] [Bild: 10213880zd.jpg]
  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: ZO6_Racer, 2 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner