70er C3 Umbau auf hydr. Kupplung
#11
Servus,

ich hänge mich jetzt mal an diesen alten Thread dran.

Hat jetzt schon mal einer von Euch seine C3 von mechanischer auf hydraulische Kupplungsbetätigung umgebaut?

Wenn ja, wie waren die Unterschiede bei der benötigten Kraft auf's Pedal?

Gruß, Franz
  Zitieren
#12
Guxduhier...

https://www.zip-corvette.com/55-82-hydra...9hN4loU4qW

Beste Grüße...
René

P. S.: Zum unterschied zu der originalen mechanischen Kupplungsbetätigung kann ich allerdings nicht sagen!
  Zitieren
#13
Im US Forum findet man viel dazu. Die sagen die Kupplung geht dann leichter.
Ich habe bei meiner das Gestänge weiter oben in den Hebel gehängt, dazu ein Loch gebohrt.
Dann braucht man mehrPedalweg, dafür geht es aber leichter. Finde es so perfekt.
Hängt natürlich davon ab, was für ne Druckplatte man drin hat.
Hatte früher ne LUK, die ging leicht, danach Centerforce, die geht schwerer.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#14
Hallo

Es ist wie immer. Die Kupplung erfordert X Kraft zum betätigen. Ist schlussendlich gleich, wie dieses X angebracht wird.
Weniger erhält man nur durch Tricks wie Markus beschreibt. Kann man vielleicht auch bei einer Hydraulik anwenden, nur ist der Pedalweg ja auch begrenzt.

MfG.
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#15
Man kann ja alles machen, die Frage ist, was bringt es?
Es ist ein altes Auto, das sollte auch so wie ein altes Auto bedient werden.
Wer es wie ein modernes Auto kuppeln will hat mglw. zu wenig Muskeln in der Wade oder macht gleich eine Restomod.
Grüße

Udo

[Bild: 37356529wu.png]



  Zitieren
#16
Ich will Euch ja nicht nerven, aber:

Es gibt für Harley-Davidsons sogenannte Easy Clutch Kits, sowohl für seilzugbetätigte, als auch für hydraulisch betätigte Kupplungen.

Bei den ersteren wird der Ausrückhebel an der Druckstange verlängert, bei den hydraulischen der Betätigungskolben am Getriebe vergrößert.

Deshalb hatte ich gedacht, dass auch bei den Corvettes eventuell eine leichtere Betätigung durch eine optimierte Hydraulik möglich wäre.

Ich weiß, das ist irgendwie Äpfel mit Birnen vergleichen, deswegen wollte ich Erfahrungen beim direkten Tausch bei gleicher Kupplung.

Gruß, Franz
  Zitieren
#17
Hallo,
ich habe bei meiner C3 eine neue Kupplung verbaut. Der Unterschied zur alten ist enorm, die Pedalkraft ist absolut leichtgängig auch meine Frau hat damit keinerlei Probleme.
Dies reicht meines Erachten vollkommen aus. Aber wie gesagt das ist alles auch Ansichtssache und jeder interpretiert "leicht" anders.
Viele Grüße
Peter
  Zitieren
#18
Hallo

Franz, ja, das ist eben getrickst. Geht aber nur bis zu nem bestimmten Punkt, da der Pedalweg begrenzt ist und man sicherstellen muss, dass die Kupplung komplett trennt.
Ansonsten, je leichter die Kupplung sich ausrücken lässt, um so weniger Druck ist auf der Scheibe und um so schneller rutscht die Kupplung.
Also hier auch wieder alles abhängig von der Motorleistung und dem Fahrstiehl.

MfG.
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#19
Hi Wesch,

da ich sowieso vorhabe, aus meiner originalen Luftpumpe einen Stroker mit etwas mehr Vortriebskraft machen zu lassen, werde ich wohl versuchen, mein 5-fach operiertes linkes Knie durch Training zu stärken und meine ziemlich starke Kupplung weiterhin mechanisch zu betätigen.

Meine Fahrweise ist doch dem ursprünglichen Sinn eines Sportwagens angepasst.

Vielen Dank für Eure Tipps,

Gruß, Franz
  Zitieren
#20
Mit der hydraulischen Kupplung baut man sich u.U. eine zusätzliche Fehlerquelle ein. Einige hydraulische Ausrücklager geben schon nach kurzer Zeit den Geist auf. Ich kenne einen ehem. C3 Besitzer der deshalb das Getriebe 3 Mal ausbauen musste.  haarsträubend

Ich verwende seit vielen Jahren die Gestänge von Speed Direct. Lässt sich gut einstellen und ist gefühlt etwas leichtgängiger.
https://www.speeddirect.com/shop/categor...inkages-15

[Bild: %5B7505%5D%20Rod%20Links%20Clutch%20Link...ue=8221f29]

Gruß
Matthias

  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  1977 C3 350 Stroker Umbau tkhein 6 1.935 28.05.2025, 12:03
Letzter Beitrag: tkhein
  Umbau Lenksäule C4 in C3 ClausDeistermann 13 3.726 02.03.2025, 17:13
Letzter Beitrag: Big Block Chris
  Bremssattel Umbau M3tzl3r 37 8.595 06.10.2024, 18:56
Letzter Beitrag: M3tzl3r
  Bremssattel: Wilwood vs O-Ring Umbau carlv12 5 2.537 28.04.2024, 17:28
Letzter Beitrag: carlv12
  Kupplung alternative zur LUK? Ausrücklager einzeln? Autox 4 2.592 05.04.2024, 17:53
Letzter Beitrag: sparkplug

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner