Beiträge: 1.095
Themen: 45
Registriert seit: 10/2012
Ort: Frankfurt/Main
Baureihe: C2
Baujahr,Farbe: 1965, schwarz/weiß
Kennzeichen: F CV 65 H
Corvette-Generationen:
Gemäß diesem Schaltplan
https://www.corvetteforum.com/forums/att...wiring.jpg
ist es bei den Fensterhebern genauso wie sonst überall bei der C2, also bei den Scheinwerfermotoren und auch beim Antrieb der Motorantenne: Der Motor hat zwei Wicklungen, eine für vorwärts, eine für rückwärts. Somit hat er insgesamt drei Anschlüsse, denn ohne Masseverbindung geht es nicht.
Mit dem Schalter in der Mittelkonsole gibt man dann +12V entweder auf die eine oder die andere Wicklung je nach gewünschter Bewegungsrichtung.
Gruß
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)
Beiträge: 2.278
Themen: 84
Registriert seit: 07/2007
Ort: Braunschweig
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1978er Pace Car
Kennzeichen: BS und mit H
Baureihe (2): C2
Baujahr,Farbe (2): 1967 blau
Kennzeichen (2): Kuchenblech mit H
Baureihe (3) : C6
Baujahr,Farbe (3) : 2006, victory red
Kennzeichen (3) : Fzg. verkauft
Corvette-Generationen:
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C6 (2005-2013)
Mist, diese olle Autoelektrik (Masse)...ich habe nur auf die Anschlüsse (Adern) geschaut, da ich die so auf die schnelle nicht im Schaltplan gefunden habe...Asche auf mein Haupt...
Grüßle
Jens
The difference between men and boys are the price of the toys...
Beiträge: 4.509
Themen: 92
Registriert seit: 03/2005
Ort: Hamburg Outback
Baureihe: C1, C2
Baujahr,Farbe: 57, 62, 66
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
Wurde denn der Schalter in der Mittelkonsole mal getestet oder hab ich das überlesen? Die Kontakte machen oft Probleme. Das kenne ich noch von meiner 59er.
Gruß
Matthias
Beiträge: 1.095
Themen: 45
Registriert seit: 10/2012
Ort: Frankfurt/Main
Baureihe: C2
Baujahr,Farbe: 1965, schwarz/weiß
Kennzeichen: F CV 65 H
Corvette-Generationen:
Und außerdem gibt es offenbar Nachrüstlösungen aller Art, die nicht zwingend gleich funktionieren müssen wie das Oginool
Gruß
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)
Beiträge: 888
Themen: 41
Registriert seit: 12/2013
Ort: Braunschwieg
Baujahr,Farbe: Nissan ZX 280 Turbo
Corvette-Generationen:
Heute, 01:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Heute, 02:21 von keineAhnung.)
OT an
@ 78er_pace
Das war komisch. Am Anfang hielt ich einen Anruf. Probleme mit dem Motor in einer Corvette.
Da ist was drin was da nicht reingehört und es verhindert das Hackenzeichen.
Das Auto ist aus einem Nachlass , war noch zugelassen aber 6 Jahre ohne TÜV.
Musste weg, weil die Halle wo die Sammlung drin stand, abgerissen wurde. Also Zeitdruck.
Sie wurde 2018 für 40 K Frame off gut restauriert, wirklich gut.
Und stark personalisiert.
Kein TÜV, kein H Kennzeichen mehr möglich , Motor hört sich komisch an. Gute Argumente für Preisverhandlungen.
Ich habe schon viele C2 in Suhl und im Club gesehen. Und ich will nur Cabrios haben.
C2 ist eigentlich nicht meine Baureihe! ........ Dachte ich.
Aber so wie sie im Showroom live da stand, hat sie mich einfach abgeholt. Keine Ahnung warum.
Und noch bevor mir "Woodstock" geholfen hat am Motor, habe ich ne Anzahlung hinterlegt.
Es wird noch ein langer langer Weg bis die wieder ein Hacken Zeichen erhällt. Und Teile benötige ich.
Bei Molle s C5 / 6), Je mehr man die personalisiert, desto geringer ist der Preis am Ende .
Auch wenn das irres Geld gekostet hat die Vette dahin zu bringen,.
Zum Glück lässt sich vieles wieder zurück drehen. Nicht alles, aber vieles.
Nur muss ich aufpassen und viel selber machen. Nutzt ja nichts, wenn ich über 60K komme.
Lieder besitze ich für die Baureihe selber keine Erfahrungen.
Deshalb muss ich hier viel nachfragen.
OT aus
Grüße Frank
Beiträge: 888
Themen: 41
Registriert seit: 12/2013
Ort: Braunschwieg
Baujahr,Farbe: Nissan ZX 280 Turbo
Corvette-Generationen:
Heute, 01:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Heute, 01:45 von keineAhnung.)
C1-Matthias
Wenn ich am WE wieder zuhause bin und das Wetter mitspielt, werde ich mal den Schalter und die Elektrik durchcheken.
Sollte ja nicht weiter schwieig sein, wenn man weis, wo die Stecker sitzen.
Danke für den Plan der Frank
Grüße Frank
Beiträge: 4.997
Themen: 39
Registriert seit: 01/2011
Ort: Essen
Baureihe: C7 Collector Edition
Baujahr,Farbe: 2017 Grey
Frank,
ich habe Dir in unserem Telefonat, in dem es eigentlich hauptsächlich um den Versicherungsschutz des Fahrzeugs während einer Übergangszeit ging, ganz offen gesagt, dass dieses Projekt vormals, wahrscheinlich mit viel Geld, vom Vorbesitzer in eine umfangreich individualisierte Form verändert wurde. Dazu gehören der modellfremde Motor einer C4, der nicht läuft, eine spezielle Lackierung und andere Bauteile, die ab der Serie sind. Dass dabei kosten- und arbeitsreiche aber nicht unwichtige Punkte jedoch nicht abgearbeitet wurden, ist bitter aber nicht unerwartet.
Dass Du Dich für den Erhalt einer C2 einsetzt, ist lobenswert und schön. Aber die Rechnung, dieses Vorhaben für Dich zumindest kostendeckend abzuwickeln, halte ich für fraglich bis unmöglich. Den Kauf einer restaurierungsbedürftigen C2 im Originalzustand mit einem rechenbaren Aufwand bis zu einem marktgerechten Zustand zu bringen, ist schwierig genug zu kalkulieren, der Rückbau eines völlig personalisierten Restomods ist aus meiner Sicht eine finanzielle Hasadeurunternehumg. So habe ich es Dir auch angedeutet.
Entweder kauft man sowas aus Begeisterung für das Besondere, baut es genauso wieder auf und nutzt es oder man dreht sich um und geht. Es gibt hier im Forum Breitbauten, die weit ab des Originals sind. Und die sind bewusst so belassen worden. Und das war richtig, weil sie historisch gesehen dem damaligen Zeitgeist entsprechen.
Ich drücke Dir die Daumen, dass Deine Idee irgendwie doch noch funktioniert. Technische Hilfe gibt's hier ja Gott sei Dank genug.
Beiträge: 888
Themen: 41
Registriert seit: 12/2013
Ort: Braunschwieg
Baujahr,Farbe: Nissan ZX 280 Turbo
Corvette-Generationen:
Das ist nicht auf 3 Monate angelegt, das Projekt, Wird schon 1 Jahr dauern um das zurück auf die Straße zu bringen.
Dann sehen wir weiter. Ob es ein Fehler war? Schon möglich. Ist eben passiert.
Wir wissen alle (und nicht nur von meiner C3 und C5) das ein Corvette eine herrliche Technik ist, die teuer unterhalten werden will. Grüße Frank
Beiträge: 2.278
Themen: 84
Registriert seit: 07/2007
Ort: Braunschweig
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1978er Pace Car
Kennzeichen: BS und mit H
Baureihe (2): C2
Baujahr,Farbe (2): 1967 blau
Kennzeichen (2): Kuchenblech mit H
Baureihe (3) : C6
Baujahr,Farbe (3) : 2006, victory red
Kennzeichen (3) : Fzg. verkauft
Corvette-Generationen:
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C6 (2005-2013)
Morgen Frank, Danke fürs OT bzgl. meiner Frage.
Auch OT: Gäbe es ein paar Bilder... Meine Sache wäre so ein Restomod zwar nicht...
Und als Nebeninfo: Teile in den USA kaufen kann bzgl. Zoll etwas aufwändiger werden als in früheren Zeiten...InternetZollAnmeldung...
Grüßle
Jens
The difference between men and boys are the price of the toys...
|