Beiträge: 2.607
Themen: 58
Registriert seit: 04/2011
Ort: Mannheim die Erfinderstadt des Autos
Baureihe: C6 LS3 Z 51 Handschalter
Baujahr,Farbe: 2008 Victoriared Leder R/S
Kennzeichen: MA-EA...
Baureihe (2): C3 LS5 Handschalter
Baujahr,Farbe (2): 1970 Donneybrook Green Leder Lite Saddle
Kennzeichen (2): MA-KR...
Baureihe (3) : C4 Cabrio L 98 Automatik Leder Sport schwarz
Baujahr,Farbe (3) : 1991 Turquoise Metallic
Kennzeichen (3) : MA-GR....
Corvette-Generationen:
Hallo Erwin,
bei DLP (Dieter) wurde meine Origninal US Rückleuchte, zusätzlich ein LED Ring als gelben Blinker eingebaut.
Das Rücklicht und die Bemslicht leuchten weiter mit der Zweifadenbirne 3157.
Nur wird gelb über den LED Ring an der Steuscheibe geblinkt. Natürlich mit Zubehör/Wiederständen usw. umgebaut.
Gruß King Ralf
Beiträge: 116
Themen: 17
Registriert seit: 07/2023
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2011
Corvette-Generationen:
Hallo in die Runde,
ich habe jetzt in USA Leuchtmittel für den Blinker hinten gekauft.
Das sind SEALIGHT LED Blinkerlampen 3157 Bernsteingelb.
Funktionieren prinzipiell, sind aber viiiiel zu hell. Und das Gelb schafft es kaum, durch das rote Glas gelb zu scheinen.
Es sieht so aus, als würden sie rot blinken.
Erst wann man bremst und den direkten Vergleich zum Bremslicht hat sieht man, dass es ein etwas orangigeres Rot ist als beim Bremslicht.
Im Video sieht man den Helligkeitsunterschied vorher (alte LED linker Blinker) und nachher (SEALIGHT LED rechter Blinker) sehr gut.
Aber im Video kommt es auch gelber raus als es in Wirklichkeit ist.
Kurzes Video dazu:
https://www.dropbox.com/scl/fi/36kz0gyaj...4vikv&dl=0
Mal schauen, ob ich jetzt nochmal eine Stufe schwächere LEDs in USA bestelle.....
Liebe Grüße, Erwin
Beiträge: 2.694
Themen: 36
Registriert seit: 06/2010
(18.11.2025, 19:43)ESB schrieb: Mal schauen, ob ich jetzt nochmal eine Stufe schwächere LEDs in USA bestelle.....
Wenn Du ein Labornetzteil hast, schau doch erst, ob die LEDs bei weniger Volt dunkler werden. Wenn ja, kannst Du mit Vorwiderständen die Lichtausbeute verringern.
Beiträge: 38
Themen: 1
Registriert seit: 05/2024
Guten Abend, ich muss mich hier mal einmischen, bevor der arme Kerl noch mehr Geld in den Sand (oder ins Rücklicht) versenkt.
Eine LED wird zwar im Verhältnis zur Spannung dunkler bzw. heller, ihre Farbwellenlänge verändert sie dabei jedoch nicht. Sobald das Leuchtmittel hinter der inneren Streuscheibe sitzt, kann sie so gelb leuchten wie sie will, das Erscheinungsbild außen ist immer rot(hat verschiedene physikalische Gründe/Effekte,die hier in Kombination auftreten).
Das ist auch der Grund, warum wir(Dieter, Thomas, ich und einige andere) die LEDs direkt vor der Streuscheibe möglichst nah am roten Glas positioniert haben.
Ich habe für mein eigenes Rücklicht-Projekt einige Monate investiert, um eine perfekte Lösung zu erreichen: richtiger gelber blinklichtkonformer Farbton, max. Helligkeit bei Sonne, Kompensation der Wärme bei Dauerbetrieb auch im Sommer, Ausgleich der Spannungsschwankung im Bordnetz und noch so einiges anderes. Ergebnis: optimales Ziel erreicht und ich bin sehr zufrieden.
Fazit für die Frage des Beitrages hier: einfach eine irgendwie gelb leuchtende LED-Bulb reinstecken bringt nichts, keine Chance. Leider, wäre auch zu einfach.
Beiträge: 4.261
Themen: 432
Registriert seit: 09/2010
Ort: Sachsen
Baureihe: C 2 convertible
Baujahr,Farbe: 1965 gelb
Baureihe (2): 1972 orange
Baujahr,Farbe (2): C 3
Corvette-Generationen:
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
Zitat:Sobald das Leuchtmittel hinter der inneren Streuscheibe sitzt, kann sie so gelb leuchten wie sie will, das Erscheinungsbild außen ist immer rot
So ist es, richtig gelb geht, aber eben mit größerem Aufwand.
Grüße
Udo
Beiträge: 818
Themen: 30
Registriert seit: 03/2013
Ort: Saalekreis
Baureihe: C6 GS 60th
Baujahr,Farbe: 2013 Weiß
Kennzeichen: SK-P1
Baureihe (2): 2015 Magnetic Grey
Baujahr,Farbe (2): Ford Mustang Convertible
Kennzeichen (2): SK-SH1
Baureihe (3) : 2005 Schwarz
Baujahr,Farbe (3) : Chrysler Sebring Converti
Kennzeichen (3) : SK- X75
Corvette-Generationen:
An der Lösung da vernünftiges gelbes Licht rauszubekommen haben schon viele verzweifelt.
Trotz vieler Beratung meinerseits.
Harald Lösung ist absolut genial.
Einfach ne Lampe rein ist hier nicht.
Gruß Thomas
Beiträge: 2.694
Themen: 36
Registriert seit: 06/2010
Wenn das so genial ist wäre es ja schön, wenn es eine (Bau-)Anleitung gäbe, das Thema wird ja sogar in 2025 noch nachgefragt. Scheint aber nicht der Fall zu sein.
Beiträge: 4.261
Themen: 432
Registriert seit: 09/2010
Ort: Sachsen
Baureihe: C 2 convertible
Baujahr,Farbe: 1965 gelb
Baureihe (2): 1972 orange
Baujahr,Farbe (2): C 3
Corvette-Generationen:
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
Zitat:Wenn das so genial ist wäre es ja schön, wenn es eine (Bau-)Anleitung gäbe
Eine fertige Anleitung wir es nicht geben, es setzt einiges an Fertigkeiten und Möglichkeiten voraus, wenn man die nicht hat ist sollte es jemand machen der sich da auskennt, ist alles schon oft hier behandelt worden, einfach mal lesen.
Grüße
Udo
Beiträge: 196
Themen: 3
Registriert seit: 07/2022
Ort: 83539
Baureihe: C6 GS
Baujahr,Farbe: 2010, gelb
Kennzeichen: WS-C62
Corvette-Generationen:
Eigentlich ist es durchaus so leicht. Es leuchtet danach außen nur kein Rücklicht mehr, wenn man damit leben kann reicht ein einfaches Leuchtmittel. Helligkeit und Farbe sind wunderbar, selbst im sommerlichen Sonnenlicht.
Beiträge: 88
Themen: 0
Registriert seit: 10/2014
Ort: Roth
Baureihe: C4 Convertible
Baujahr,Farbe: 1990 Schwarz
Kennzeichen: RH - VC7 H
Baureihe (2): C 5 Convertible
Baujahr,Farbe (2): 1999 Schwarz
Kennzeichen (2): RH - C 5
Baureihe (3) : Camaro SS
Baujahr,Farbe (3) : 2012 Schwarz
Kennzeichen (3) : RH - VC 70
Corvette-Generationen:
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Bei mir blinkt es ebenfalls einwandfrei orange mit den LEDs von der Benzinfabrik. Auch bei Tageslicht. Das hatte ich weiter oben ja schon geschrieben.
Da mir das Rücklicht mittig nicht gefallen hat,
habe ich einfach die Stecker mit den Blinkern in die inneren Leuchten gesteckt.
|