• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Online-Zollanmeldung Warennummern
#11
Moin
Bei jedem Zollamt ist eine Zollagentur die für kleines Geld die Anmeldung ausfüllt. Warum ein Risiko eingehen wenn es so einfach ist

Mit freundlichen Grüßen
Thomas
  Zitieren
#12
ich hatte letztens auch ne Lieferung, die Ich beim Zoll abholen musste.
Ich habe auch gar nicht weiter drüber nachgedacht und wie immer einfach die Rechnung ausgedruckt und bin hingefahren.
Leider 700€ Warenwert, da musste ich dann auch die Anmeldung machen, war auf dem Handy schon mühsam. Eine Anleitung mit Screenshots hatten sie da, da stand das meiste drin was wo rein muss. Aber in Sachen Zolltarifnummern hatte mir die Sachbearbeiterin schon gesagt, ich soll nur 111111111 eintragen und sie würde das dann raussuchen. Ich musste 3 mal wieder rein zum Nachfragen. Aber die waren immer freundlich und am Ende war das in einer halben Stunde erledigt.
Doof, aber nicht zu ändern.
Nächstes Mal mache ich das auch wieder vor Ort, nehme aber den Laptop mit. Ohne deren Screenshot Sammlung hätte ich das Zuhause wohl nicht hinbekommen.

Gruss Uwe
Information für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten.

[Bild: attachment.php?thumbnail=142433]
  Zitieren
#13
So, ich war gestern wieder beim Zoll und habe mein Paket bekommen, Abfertigung: gut 1 Std... war eher ein Zuschussgeschäft für den Zoll...

Ich werde mal zeitnah meine Erkenntnisse, Links usw. hier dazu verewigen, evtl. hilft es den einen oder anderen, der das auch selber machen möchte anstatt mit Zollagenten oder eine örtlichen Spedition ( die da meist auch für Privatpersonen gegen Einwurf von Geld machen ).
Grüßle
Jens

The difference between men and boys are the price of the toys... Engel
  Zitieren
#14
Hallo Alle,

bis Jens seine Erfahrungen aufbereitet hat, nur eine Info vorab:
In Google suchen nach "kurzanleitung_iza_07_2023", da ist eine PDF die den Anmeldevorgang im elektronischen System des Zolls genau
beschreibt und hilft das elektronische Formular korrekt auszufüllen und die Anmeldung abzuschicken.
Ich hatte mir diese Anleitung beim Zoll ungefragt abbfotografiert und konnte, da der Urheberschutz deswegen unklar war, das nicht teilen.
Aber da der Zoll das ins Internet gestellt hat ist das jetzt zugänglich, sobald man nur den Namen der Anleitung kennt.

Gruß
Ralf
Auch das noch!
  Zitieren
#15
So eine Zollanmeldung ist für überschaubares Geld zu bekommen. Es bleibt mehr und mehr unverständlich, warum manche meinen, sich selbst versuchen zu müssen und sich dabei aber über den erforderlichen Aufwand beschweren. Dafür gibt es Profis: Tausche Geld gegen Leistung – ein altbekanntes Prinzip.

Das mit der falsch verstandenen Sparsamkeit geht soweit, dass ein Bekannter von mir für sechsstellige Beträge Fahrzeuge in USA kauft, mal eben übers Wochenende rüber jettet um die zu bezahlen, sich dann aber über die paar Euro für die Zollanmeldung mockiert und sogar darauf verzichtet, sein Fahrzeug im Gegenwert einer kleinen Eigentumswohnung gegen geringen Aufpreis am Hafen in der Halle unterzustellen. Verkehrte Welt.
  Zitieren
#16
Ja aber....Geiz ist doch geil!?
  Zitieren
#17
(Gestern, 15:06)colonel schrieb: So eine Zollanmeldung ist für überschaubares Geld zu bekommen. Es bleibt mehr und mehr unverständlich, warum manche meinen, sich selbst versuchen zu müssen und sich dabei aber über den erforderlichen Aufwand beschweren. Dafür gibt es Profis: Tausche Geld gegen Leistung – ein altbekanntes Prinzip.

das war in der Tat auch mein Gedanke. Neben dem eigenen Aufwand, werden auch die Zöllner entsprechend beschäftigt, wie ja auch in diesem Thema beschrieben. Ob das wirklich sein muss?
Viele Grüße
Bertram

 [Bild: ef7f3843d76eb9e44732611841740666.png]
  Zitieren
#18
Mal von allgemeinen Aussagen weg zu etwas Konkretem: Was ist das "überschaubares Geld" so in Zahl oder % vom Sendungswert?
Bin gespannt auf eure konkreten Informationen und Erfahrungen.

Ansonsten um von Euch eine Absolution zu erhalten: Ich lasse auch gerne verzollen, aber letztens ging etwas beim Verzollen wegen
eines Irrtums des Lieferanten schief und da war die Alternative nur das selbst zu verzollen oder die Sendung zu verlieren.
Auch das noch!
  Zitieren
#19
Zollanmeldungen liegen preislich erfahrungsgemäß zwischen 45 und 145 EUR. Absolut ein sehr überschaubarer Preis, relativ mag das dem Einen oder Anderen hoch vorkommen. Bei der richtigen Einordnung mag es helfen, andere Tätigkeiten, welche man mehr oder weniger häufig in Anspruch nimmt, zu betrachten: Friseur, Autowerkstatt, Landschaftsgärtner. Kann man alles selber machen, das Erlernen kostet aber Zeit und somit Geld.

Es gibt bei der Verzollung keinen Lieferantenirrtum: Wie bei der Beauftragung eines Steuerberaters bist Du immer selbstverantwortlich, der Dienstleister ist maximal Erfüllungsgehilfe.
Gruß, Alex

In a world of compromise, some men don´t.

Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm

[Bild: 42645267ea.jpg]
[Bild: 42645268ql.jpg]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Online-Event mit Walter Röhrl: E-Fuels und die Zukunft des Verbrenners sportwagen400 0 2.169 02.06.2023, 12:40
Letzter Beitrag: sportwagen400
  Callaway Competition Online Shop michinator 5 6.202 23.10.2015, 23:51
Letzter Beitrag: Carpat
  Focus online C53 1 2.810 16.01.2013, 12:43
Letzter Beitrag: maseratimerlin
  jemand grad aus pirmasens online , scheuerle 4 3.415 07.02.2012, 21:14
Letzter Beitrag: scheuerle
  Corvette- online skipper 3 2.944 01.09.2008, 17:03
Letzter Beitrag: skipper

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner