Fahren im ECO Modus nach langer V4 Pause :-D
#1
Hello zusammen,

kann mir jemand sagen ob das Risiko für Schäden / Problemchen bei der Umschaltung V8 -> V4 steigt je länger man durchgehend im V8 Modus gefahren ist?

Ich fahre meine C7 Stingray AT8 seit fast 2 Jahren ausschließlich in Tour, Sport, Race oder auch Manuell. Seit dem habe ich nie das V4 Symbol gesehen. Akustisch und Fahrgefühltechnisch bin ich auch nie im V4 Modus.

Hintergrund ist, dass ich gerade an nem kleinen Datendisplay arbeite (Just for Fun) welches Daten vom Highspeed und Lowspeed CAN anzeigt. Das Ding soll dann auch in der Lage sein nach dem Motorstart automatisch in Tour, Sport, Race zu schalten. Basis dafür sind die Botschaften die auch der Modus Dreher rausfeuert. Das Display soll mir auch ne Warnmeldung bei Zyliderabschatung anzeigen.

Wenns implementiert ist möchte ich das natürlich am lebenden Objekt testen, habe aber keine lust irgendwelche Risiken bei der Umschaltung einzugehen.

Ich weis dass der V4 Kramm rausprogrammiert werden kann und dass es Dongles für die V4 Unterdrückung gibt.

VG
Marius
  Zitieren
#2
Ich glaube nicht, dass Du dazu eine belastbare Antwort bekommen wirst.

Im CadillacOwners-Forum, wo grundsätzlich die gleichen Motoren mit VLOM unterwegs sind, gibt es Berichte, dass es nach mehrjähriger, zumeist Software-mäßiger Deaktivierung vom VLOM innerhalb kürzester Zeit nach Wiederinbetriebnahme zu Motorenschäden aufgrund ebenjenen Systems gekommen sein soll. Vergleiche dazu auch entsprechende Beiträge im TahoeYukon-Forum.

Ob das wirklich ursächlich an der Wiederaufnahme des V4-Betriebs liegt oder Zufall aufgrund von Laufleistung, falschem oder überaltertem Öl oder sonstwas liegt, wird wohl niemand 100-prozentig beantworten können. Die Amerikaner haben zur Deaktivierung des V4-Modus daher eine treffende Bezeichnung „Damned if you do, damned if you don’t“.
  Zitieren
#3
Ich bin mal eine C7 probe gefahren. Eine Schalter. Wenn Du du die Hand auf den Schalthebel gelegt hast,
hast du den V4 gespürt, der Motor lief deutlich unrunder.
Grüße Frank
  Zitieren
#4
Hallo Marius,

da hast Du Dir ein anspruchsvolles Projekt vorgenommen. Nicht unbedingt vom "Doing", ist ja nur Software zu schreiben, sondern an die nötigen Informationen zu kommen. Sofern Du auf den CAN-Bus schreiben willst, musst Du Dich als vertrauenswürdiges Device authentifizieren, sonst werden alle Schreibvorgänge abgelehnt. 

Zur eigentlichen Frage kann ich leider nichts beisteuern. Bei meiner C7 ist der V4 Modus noch aktiv.
  Zitieren
#5
Soweit ich weiß ist der V4 Modus bei den AT8 Modellen immer aktiv, man kann ihn gar nicht komplett deaktivieren über den Drehschalter. Das geht nur bei MT7, da ist V4 nur im Eco Modus aktiv, sonst aus geschaltet.
  Zitieren
#6
Das ist auch bei den AT8 Modellen so, zumindest bei meiner GS.
  Zitieren
#7
Woher weißt du das? Ich habe das schon mehrfach gelesen dass der V4 Modus nicht komplett abgeschaltet werden kann bei AT8 also warum sollte das bei deiner GS anders sein?
  Zitieren
#8
Weil.ich von Anfang an wenn ich meine Corvette starte auf Sport stelle. Und da ist in der Anzeige noch nie der V4 Modus angezeigt worden. Und bei meinem letzten Besuch bei Molle wollte ich diesen ausprogramieren lassen. Werner meinte wenn ich eh immer im Sportmodus fahre ist das überflüssig.
  Zitieren
#9
Bei meiner C7 AT8 war der V4 Modus ab Stellung Sport deaktiviert.

Gruß Thomas
  Zitieren
#10
Das ist bei meiner GS auch so.
Gruß

Frank
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Erfahrungen nach Getriebeölwechsel C7 MT Jass 0 938 13.08.2025, 22:15
Letzter Beitrag: Jass
  Getriebe Sport Modus Luk89 33 8.108 07.04.2025, 16:28
Letzter Beitrag: Luk89
  Alarmanlage geht nach längerer Standzeit an Friedwerb 7 2.056 28.02.2025, 21:09
Letzter Beitrag: Tom V
  C7 keine Zündung nach Batterietausch SharkgreyC7 2 1.580 23.02.2025, 21:25
Letzter Beitrag: SharkgreyC7
  Zylinderabschaltung im Eco-Modus Strichcode 153 82.610 14.02.2025, 23:38
Letzter Beitrag: Marwin

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner