Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: 05/2018
Ort: Darmstadt
Baureihe: C7 Stingray (AT8)
Baujahr,Farbe: 2019
Corvette-Generationen:
Hello zusammen,
kann mir jemand sagen ob das Risiko für Schäden / Problemchen bei der Umschaltung V8 -> V4 steigt je länger man durchgehend im V8 Modus gefahren ist?
Ich fahre meine C7 Stingray AT8 seit fast 2 Jahren ausschließlich in Tour, Sport, Race oder auch Manuell. Seit dem habe ich nie das V4 Symbol gesehen. Akustisch und Fahrgefühltechnisch bin ich auch nie im V4 Modus.
Hintergrund ist, dass ich gerade an nem kleinen Datendisplay arbeite (Just for Fun) welches Daten vom Highspeed und Lowspeed CAN anzeigt. Das Ding soll dann auch in der Lage sein nach dem Motorstart automatisch in Tour, Sport, Race zu schalten. Basis dafür sind die Botschaften die auch der Modus Dreher rausfeuert. Das Display soll mir auch ne Warnmeldung bei Zyliderabschatung anzeigen.
Wenns implementiert ist möchte ich das natürlich am lebenden Objekt testen, habe aber keine lust irgendwelche Risiken bei der Umschaltung einzugehen.
Ich weis dass der V4 Kramm rausprogrammiert werden kann und dass es Dongles für die V4 Unterdrückung gibt.
VG
Marius
Beiträge: 3.736
Themen: 204
Registriert seit: 01/2007
Ort: N´rhein
Baureihe: Blown C6 vert
Baujahr,Farbe: '05 VY
Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er, 19er
Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade
Corvette-Generationen:
Ich glaube nicht, dass Du dazu eine belastbare Antwort bekommen wirst.
Im CadillacOwners-Forum, wo grundsätzlich die gleichen Motoren mit VLOM unterwegs sind, gibt es Berichte, dass es nach mehrjähriger, zumeist Software-mäßiger Deaktivierung vom VLOM innerhalb kürzester Zeit nach Wiederinbetriebnahme zu Motorenschäden aufgrund ebenjenen Systems gekommen sein soll. Vergleiche dazu auch entsprechende Beiträge im TahoeYukon-Forum.
Ob das wirklich ursächlich an der Wiederaufnahme des V4-Betriebs liegt oder Zufall aufgrund von Laufleistung, falschem oder überaltertem Öl oder sonstwas liegt, wird wohl niemand 100-prozentig beantworten können. Die Amerikaner haben zur Deaktivierung des V4-Modus daher eine treffende Bezeichnung „Damned if you do, damned if you don’t“.
Beiträge: 895
Themen: 42
Registriert seit: 12/2013
Ort: Braunschwieg
Baujahr,Farbe: Nissan ZX 280 Turbo
Corvette-Generationen:
23.11.2025, 16:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.11.2025, 16:40 von keineAhnung.)
Ich bin mal eine C7 probe gefahren. Eine Schalter. Wenn Du du die Hand auf den Schalthebel gelegt hast,
hast du den V4 gespürt, der Motor lief deutlich unrunder.
Grüße Frank
Beiträge: 25
Themen: 2
Registriert seit: 06/2025
Ort: Berlin
Baureihe: C7
Baujahr,Farbe: 2016
Kennzeichen: B-DL587
Corvette-Generationen:
Hallo Marius,
da hast Du Dir ein anspruchsvolles Projekt vorgenommen. Nicht unbedingt vom "Doing", ist ja nur Software zu schreiben, sondern an die nötigen Informationen zu kommen. Sofern Du auf den CAN-Bus schreiben willst, musst Du Dich als vertrauenswürdiges Device authentifizieren, sonst werden alle Schreibvorgänge abgelehnt.
Zur eigentlichen Frage kann ich leider nichts beisteuern. Bei meiner C7 ist der V4 Modus noch aktiv.
Beiträge: 845
Themen: 19
Registriert seit: 03/2021
Ort: Thüringen
Baureihe: C7 Z06 Final Edition
Baujahr,Farbe: 2019, Orange
Baureihe (2): Audi RS3
Corvette-Generationen:
Soweit ich weiß ist der V4 Modus bei den AT8 Modellen immer aktiv, man kann ihn gar nicht komplett deaktivieren über den Drehschalter. Das geht nur bei MT7, da ist V4 nur im Eco Modus aktiv, sonst aus geschaltet.
Beiträge: 291
Themen: 1
Registriert seit: 02/2002
Ort: Kirchberg a.d.Jagst
Baureihe: C7 GS
Baujahr,Farbe: 2017 blau
Das ist auch bei den AT8 Modellen so, zumindest bei meiner GS.
Beiträge: 845
Themen: 19
Registriert seit: 03/2021
Ort: Thüringen
Baureihe: C7 Z06 Final Edition
Baujahr,Farbe: 2019, Orange
Baureihe (2): Audi RS3
Corvette-Generationen:
Woher weißt du das? Ich habe das schon mehrfach gelesen dass der V4 Modus nicht komplett abgeschaltet werden kann bei AT8 also warum sollte das bei deiner GS anders sein?
Beiträge: 291
Themen: 1
Registriert seit: 02/2002
Ort: Kirchberg a.d.Jagst
Baureihe: C7 GS
Baujahr,Farbe: 2017 blau
Weil.ich von Anfang an wenn ich meine Corvette starte auf Sport stelle. Und da ist in der Anzeige noch nie der V4 Modus angezeigt worden. Und bei meinem letzten Besuch bei Molle wollte ich diesen ausprogramieren lassen. Werner meinte wenn ich eh immer im Sportmodus fahre ist das überflüssig.
Beiträge: 3.303
Themen: 224
Registriert seit: 09/2003
Ort: Rödental/Coburg
Baureihe: C1 Cabrio
Baujahr,Farbe: Venetian Red
Kennzeichen: CO-O1
Baureihe (2): Jaguar F-Type P575
Baujahr,Farbe (2): 2023 Eiger Grey
Kennzeichen (2): CO-FT 575
Baureihe (3) : Land Rover Discovery4
Baujahr,Farbe (3) : 2016, indussilber
Kennzeichen (3) : CO-DC 40
Corvette-Generationen:
Bei meiner C7 AT8 war der V4 Modus ab Stellung Sport deaktiviert.
Gruß Thomas
Beiträge: 1.468
Themen: 32
Registriert seit: 08/2007
Ort: Hamburg
Baureihe: C7 GS
Baujahr,Farbe: 2018 Watkins Glen Gray
Baureihe (2): Grand Cherokee
Baureihe (3) : Capture , Smart for2
Corvette-Generationen:
Das ist bei meiner GS auch so.
Gruß
Frank
|