4L60 = TH700???
#1
Smile 
Hallo,
ich habe mir gerade die Service-Manuals für die 91er und 93er C4 angesehen. In beiden Werken ist bei den Automatik-Getrieben von 4L60 die Rede und nicht TH700. besoffen
Ist das nur eine andere interne Bezeichnung für das empfindliche Kind? Frage

Ich dachte, die 4L60er werden in Firebirds o.ä. verbaut.
Viele Grüße
Andreas
[Bild: Logo.jpg] [Bild: polarbear.jpg] [Bild: treffen.gif] [Bild: 3dshark.gif]
  Zitieren
#2
Es kann gut möglich sein daß ab der LT-1 eine anderes Getriebe zum Einsatz kam.Das würde auch erklären,weshalb ihr LT-1er-trotz fast 60 PS mehr-keine Mallessen mit dem Getriebe habt.

Gruß Eckaat
  Zitieren
#3
Hmmm interessante Frage Frage

wäre auch interresant ob, wenn ja das Teil robuster wäre.

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, daß das Getriebe im Lauf der Jahre immer gleich anfällig gewesen ist. haarsträubend


....mal gucken
[Bild: fastvette.jpg]
  Zitieren
#4
@Eckaat: Ich habe auch im 91er Handbuch nachgesehen: 4L60 und L98...
Viele Grüße
Andreas
[Bild: Logo.jpg] [Bild: polarbear.jpg] [Bild: treffen.gif] [Bild: 3dshark.gif]
  Zitieren
#5
Yeeah!

In der Tat laufen in Toledo/Ohio mehrere Fertigungsstraßen, auf denen Getriebe zusammengebaut werden. Sie haben alle z.B. die Bezeichnung TH 700, aber unterschiedliche Auslegung und damit Standfestigkeit, je nachdem, in welches Fahrzeug sie verbaut werden. Für alles, was nach Bowling Green/Kentucky für Vettes geliefert wird, kommt nur bestes Matrieal und stärkste Auslegung zum Einsatz (Aussage des Prüflabor-Leiters): Nicht nur beim Innenleben, sondern auch bei den Gehäusen: Dickere Wandungen und zusätzliche Verstrebungen, stärkere Lager....
Ich kann bei Bedarf mal direkt im Werk fragen, ich war da schon ein paar mal... Übrigens werden dort sehr viele Getriebe direkt im Band auf Funktion und Leistungsfähigkeit geprüft. Da wird auch unter Last und Drehzahl aus "D" direkt auf "R" wie "Rallye" geschaltet und das Teil muß das abkönnen...

Es grüßt euch

Norbert
...Ein Motor kann nie groß und 8-Zylindrig genug sein...!!!
  Zitieren
#6
Zitat: Für alles, was nach Bowling Green/Kentucky für Vettes geliefert wird, kommt nur bestes Matrieal und stärkste Auslegung zum Einsatz (Aussage des Prüflabor-Leiters): Nicht nur beim Innenleben, sondern auch bei den Gehäusen: Dickere Wandungen und zusätzliche Verstrebungen, stärkere Lager....
Ich kann bei Bedarf mal direkt im Werk fragen, ich war da schon ein paar mal... Übrigens werden dort sehr viele Getriebe direkt im Band auf Funktion und Leistungsfähigkeit geprüft. Da wird auch unter Last und Drehzahl aus "D" direkt auf "R" wie "Rallye" geschaltet und das Teil muß das abkönnen...
sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen Norbert sei bitte nicht böse-meine Brieftasche hat mir da leider etwas Anderes erzählt....

Gruß Eckaat
  Zitieren
#7
Hallo Andreas,

gut gelesen... auch 94iger sagt 4L60. Haynes sagt gar nix...

Gruß,
Klaus
  Zitieren
#8
Hallo,

Vom Automatikgetriebe kann ich mittlerweile auch ein Lied singen Heulen
das 4L60 ist vom Gehäuse her baugleich mit dem TH700.....
um es genau zu sagen.....das 4l60 ist der Nachfolger vom TH700 es wurde an
den Schwachstellen noch einmal verstärkt......ich habe mir die Geschichte vorgestern erst mal zeigen lassen.....falls aber einer ein verstärktes TH700 Getriebe drin hat........sind die Änderungen
da drin enthalten.

Gruss

Frank

@Eckaat......dat Ding tut wieder Jumping
[Bild: image.jpg]Black is Back [Bild: GTC7.gif]
  Zitieren
#9
Hallo,

laut den Service unterlagen ist die genaue Bezeichnung für das 90 / 91 er Automatikgetriebe:
THM 700R4 / Hydra-Matic 4L60

Diesem Typ gibt es aber für die 90/91er C4 in 29 verschiedene Ausführung,
dieses ist dann am Typenschild ersichtlich durch 3 Buchstaben: z.b. BBM, CAM,
CBM, KAM, CCM, CFM, KBM, WBM, CHM, CJM, KCM, RAM, WCM, FBM, FTM,
FUM, FZM, LAM, LBM, LCM, LDM, LFM, MJM, MNM, WAM, MSM, SAM, SHM, TLM

Bei einer Überholung des Getriebe ist es vielleicht sinnvoll das eigene wieder zu bekommen. Bei so vielen Ausführungen.

Gruß
Raimund
[Bild: c4sign.jpg]

Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
  Zitieren
#10
jow, das scheint's zu sein

Unter TH700 findet man unten stehende Information...

Gruß,
Klaus


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  neues TH700 aber kein Overdrive Schrauber 26 1.785 09.08.2025, 21:25
Letzter Beitrag: Schrauber
  Füllmenge trockenes TH700 Schrauber 27 2.176 25.07.2025, 21:14
Letzter Beitrag: c6schleicher
  TH700R4 / 4L60 revidieren ChrisB82 17 2.108 16.07.2025, 02:09
Letzter Beitrag: Interceptor_ZR-1
  Welches ATF ins TH700 Automatikgetriebe der C4 Bj.89 nachfüllen? Coolcruiser 19 1.695 02.07.2025, 22:28
Letzter Beitrag: c6schleicher
  Automatikgetriebe TH700 haut die Gänge rein tuechi 5 4.103 17.06.2021, 18:43
Letzter Beitrag: alex

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner