Xenon-Umbau bei der C5 - aus der Traum?
#61
@ JMG

Gibt es was neues? Bin auch sehr an deinem Xenon-Einbau interessiert.
  Zitieren
#62
Ja, gibt es.

Wie bereits in einem anderen Thread geschrieben: Wie bereits befürchtet ist mir der ganze Mist eingefrohren und beim Auschalten des Lichtes ist das Zahnrad des linken Scheinwerfers "ein wenig" deformiert worden.

Ich habe ehrlich gesagt keine Idee, wie man das winterfest bekommen soll (mit vertretbaren Aufwand), weshalb ich nicht an eine kommerzielle Realisation des Projektes glaube.

Nochmals Beschreibung des Schadens: Waschwasser (pur) ist auf die Scheinwerfer gespritzt worden, dann auf die Motorhaube / Frontbumper gelaufen. Dabei ist das Wasser gefrohren und hat so eine Eisschicht AUF der Motorhaube gebildet. Beim Einklappen der Scheinwerfer verkantet so die Scheinwerferabdeckung mit dem Eis - Feierabend.

Eine Eintragung stellt hingegen kein Problem mehr dar. Die DEKRA hat ohne Probleme nach Rücksprache mit dem KBA alles eingetragen.
  Zitieren
#63
D.h., es ist ein generelles C5 Problem und nichts spezifisches für das Xenon.
Frank


Edit:
Mein Fehler: ohne Xenon gibt es ja auch kein Waschwasser.
Da hilft nur eine beheizte Motorhaube oder stabilere Zahnräder.
  Zitieren
#64
@ J.M.G.
Das Problem gibt es aber doch immer, wenn es regnet und dabei friert, hat doch mit Xenon nicht primär zu tun. Wenn Schnee in der Sonne auf dem Auto schmilzt und dann an den Scheinwerfern langläuft und friert hast Du doch dann auch Probleme mit dem Öffnen und den Schliessen der Scheinwerfer.
Da gibt es sicherlich eine elektronische Lösung über den "kleinen" Motorstrom beim ungehinderten Bewegen der Scheinwerfer und über den "hohen" Motorstrom beim be- oder sogar verhinderten Bewegen.
Gibt es ja auch für eketrische Fensterheber. Stossen die auf ein Hindernis, fahren sie zurück oder bleiben stehen. Das halten dann sicherlich auch die Zahnräder aus.
Helau, Matthias Hallo-gruen

[IMG] https://corvetteforum.de/userfiles/mijos...dragon.jpg[/IMG][Bild: osc13.gif]

Was Du nicht willst, das man Dir tu, das tu auch nicht, was willst denn Du?
  Zitieren
#65
Hallo Matthias,

Deine Schlußfolgerung ist nicht ganz zutreffend.

Wenn das Fahrzeug mit Schnee bedeckt ist und dann taut, dann fließt das Wasser ja ab. Wenn es regnet, dann gefriert der Mist ja nicht (es hat ja Plus Grade).

Das komplette Szenario ist wirklich SRA-typisch. Habe dieses Problem auch ausführlich mit einer Firma diskutiert, die eben solche System im Großserienstil entwickelt und vertreibt (inkl. Klimakammer!). Dort teilt man meine Bedenken und sieht keine leichte Lösung.

Bliebe nur der Eingriff in die Steuerungselektronik der Scheinwerfer und ganz ehrlich: Schuster, bleib bei Deinen Leisten! Will heißen: das kann ich nicht und da traue ich mich nicht ran.
  Zitieren
#66
Johannes,
wenn Du das nicht vertreiben willst, könntest Du dann "das Rezept" veröffentlichen?
Für mich ist diese ganze Schnee- und Eis- Diskussion akademisch, weil ich nicht in so einem Wetter fahre und wenn ich das täte und um das Problem weiss, dann steige ich aus, und checke, ob die Lampen frei sind, bevor ich sie ausschalte... Speziell, wo es eine gaaaaaaanz besondere Wetterlage sein muss, bei der das passieren könnte.
All die Hobbyfahrer so wie ich, die nur bei gutem Wetter unterwegs sind, würden sehr froh sein, wenn endlich Licht in das Dunkel käme!
Bringt das Xeonon denn nun mehr??
Gruss
Cord
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
  Zitieren
#67
Und wie wärs wenn man statt dem Waschwasser reinen Alkohol benutzt Frage


Gruß Mario
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
  Zitieren
#68
Hallo Johannes,

ich kann Cord da nur recht geben. Würde für mich dann auch in Frage kommen, da ich eigentlich auch nur bei Plusgraden fahre.

Gruß
Thorsten
  Zitieren
#69
Das Problem des vereisens der Scheinwerfer erachte ich auch nicht als ausschlaggebend, zumal die Möglichkeit besteht, den Scheinwerfer abzuschalten ohne diese einzuklappen. Zu Hause in der Garage kann man, bevor die Scheinwerfer gänzlich eingefahren werden, überprüfen, ob allenfalls eine Vereisung besteht...
Nur ein Tag mit Kick-down ist ein guter Tag...
  Zitieren
#70
Echt? Bin ein elektrischer Laie - wie kann man das Licht bei der C5 löschen, ohne das die Scheinwerfer einklappen? Das wäre natürlich des Rätsels Lösung.

@all: Birger wird ja demnächst sein System veröffentlichen. Möchte da nicht dazuwischenfunken; seines funktioniert ja offensichtlich. Von meinem Projekt sind die Hella-Bestellnummern, eine CATIA-Zeichnung und eine Gußform für den Scheinwerfereinsatz übrig. Wenn Birger nichts liefert, veröffentliche ich das gerne.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bremsen bei der C5 CE Soulreaver 17 3.608 14.01.2025, 16:50
Letzter Beitrag: Tom V
  Unterschiede bei 3.42 Differential bei der C5 hai38 5 1.872 14.12.2024, 11:32
Letzter Beitrag: Torch Red
  Bräuchte eure Hilfe bei der Teilebestimmung StefanC5Z 2 1.472 07.09.2024, 22:31
Letzter Beitrag: Firemaker
  Radio Umbau - Delco Bose auf Aftermarket Luicyphre 1 1.599 10.04.2024, 12:23
Letzter Beitrag: Luicyphre
  Tempomat nach Umbau A4 auf MN6 ohne Funktion er12345 2 2.413 20.05.2023, 23:28
Letzter Beitrag: er12345

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner