Beiträge: 664
Themen: 21
Registriert seit: 04/2002
Ort: NW - SCHWEIZ
Baureihe: CORVETTE 5thGEN A4/3.15/F45/all avail. RPOs -2nd RoofTop
Baujahr,Farbe: Y2K-1 CoupeTarga 28U-NBM==921+923-BLG aktueller Mod-Zustand per spreadsheet
Baureihe (2): 1999 o/s Black i/s L-Grey
Baujahr,Farbe (2): BLAZER LT 4WD
23.09.2002, 02:14
@ ALL Technik - Freaks
(natürlich nicht nur die CFünfigen, sondern auch alle anderen Zünftigen)
Kürzlich wurde der Vergleich der CORVETTE C5 zur C5-R erwähnt (ja, ich weiss, man sollte NICHT und NIE Tafel-Äpfel mit in hoch%-igem Schnapppps eingelegten Williamsbirnen vergleichen......  )
Zur besseren Veranschaulichung findet ihr Interessierten unter dem nachfolgenden aktiven LINK einen recht aufschlussreichen Tabellenvergleich der beiden etwas unterschiedlichen Power-Schwestern.
........and YES, Sisters and Brothers, SHE is a SHE - definitely !!. Bei Andersdenkenden : Reklamationen richtet ihr bitte nicht an mich, sondern an das "Eidgenössische Büro für Gleichstellungsfragen", Domizil in CH-3003 BERN, Bundeshaus
CORVETTE C5 vs CORVETTE C5-R
Copyright für diese Infos : US "OFFICIAL C5 Registry" TM / Membership Database
Joe. viel Spass beim Studium und mit besten VETTE -  aus Helvetien
![[Bild: dic.gif]](https://www.rebelcorvettes.com/images/dic.gif) ----- ![[Bild: avatar12sec.gif]](https://temp.corvetteforum.net/c5/mb2319//Avatars/avatar12sec.gif)
DYNO :410HP/CSHP 552Nm/CSTQ Best 1/4Mile : 12.35@113.6mph
Mods : Intake--Exhaust--Ignition--Cooling--PCM/SW
Beiträge: 6.512
Themen: 273
Registriert seit: 06/2017
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
Baujahr,Farbe: anthrazith
Kennzeichen: HRO-DA 6
Lieber Joe,
ein bißchen mehr Objektivität bitte.Du glaubst doch nicht ernsthaft,daß man dir für die paar Fränkli einen LeMans Rennwagen in die eidgenössische Garage geschoben hat!
Auf der Seite werden technische Parameter gegenübergestellt und man erhält einen grob umrissenen Ausschnit über verwendetes Material.Und auch wenn sich die Werte oft ähneln ist es noch lange nicht das Gleiche.
Wer sich ein klein wenig im Rennsport auskennt weiß,daß diese Parameter für eine Homologation notwendig sind,sich letztlich aber unter der Karosserie Rennsporttechnik vom Feinsten verbirgt,die mit der Bauerntechnik einer Seriencorvette überhaupt nichts zu tun hat.
Sorry.
Gruß Eckaat
Beiträge: 664
Themen: 21
Registriert seit: 04/2002
Ort: NW - SCHWEIZ
Baureihe: CORVETTE 5thGEN A4/3.15/F45/all avail. RPOs -2nd RoofTop
Baujahr,Farbe: Y2K-1 CoupeTarga 28U-NBM==921+923-BLG aktueller Mod-Zustand per spreadsheet
Baureihe (2): 1999 o/s Black i/s L-Grey
Baujahr,Farbe (2): BLAZER LT 4WD
![[Bild: dic.gif]](https://www.rebelcorvettes.com/images/dic.gif) ----- ![[Bild: avatar12sec.gif]](https://temp.corvetteforum.net/c5/mb2319//Avatars/avatar12sec.gif)
DYNO :410HP/CSHP 552Nm/CSTQ Best 1/4Mile : 12.35@113.6mph
Mods : Intake--Exhaust--Ignition--Cooling--PCM/SW
Beiträge: 6.512
Themen: 273
Registriert seit: 06/2017
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
Baujahr,Farbe: anthrazith
Kennzeichen: HRO-DA 6
Aha,dann hab ich was falsch verstanden.
Zitat:and YES, Sisters and Brothers, SHE is a SHE - definitely !!.
deutete ich als den Versuch einer Beweiserbringung,daß eine leicht modifizierte C5 das bekannteste 24 Stunden-Rennen in Europa gewinnen kann.
Gruß und gute Nacht wünscht Eckaat
Beiträge: 5.222
Themen: 97
Registriert seit: 09/2001
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
Wen es interessiert und wer nicht gleich den Kaufpreis der C 5 R auf den Tisch des Hauses legen will, der kann sich ja erst mal mit einem 1:18 C 5 R Modell anfreunden.
Schon bei diesem Modell wird deutlich, wie weitreichend die Modifikationen an der C 5 R im Vergleich zur Serienschwester sind.....
Nur mal so: Das Carbonkleidchen der C 5 R kostet schon die Kleinigkeit der C 5 komplett......
Gruss,
Frank
Beiträge: 457
Themen: 18
Registriert seit: 02/2002
Ort: FRA
Baureihe: *
Baujahr,Farbe: *
Corvette-Generationen:
Ich glaube, worauf es Joe ankam, war der Vergleich des Serien LS1 mit dem C5-R LS1, der übrigens auch durch verschiedenen US-Tuner bezogen werden kann.
Klar, es gibt da Unterschiede, aber von der Grundkonstruktion her...
Mike
Beiträge: 5.222
Themen: 97
Registriert seit: 09/2001
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
Ja sicher, aber wenn man sich die Modelle ansieht kann man die Unterschiede recht einfach zu Gemüte führen - ich bin halt der Schrauber und mich fasziniert die technische Lösung an den Autos.
Von der Grundkonstruktion gebe ich Dir recht - es heißt ja auch in der Werbung vom General so:
"Es ist leicht einen Le Mans Sieger zu bauen - wenn man eine Corvette als Basis hat...."
Gruss,
Frank
Beiträge: 6.512
Themen: 273
Registriert seit: 06/2017
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
Baujahr,Farbe: anthrazith
Kennzeichen: HRO-DA 6
Das ist aber kein corvettespezifischer Punkt.Sicher gibt der Hubraum und die Anzahl der Zylinder dem Tuner mehr Möglichkeiten als an einem Einzylinder-Zweitakt-Rasenmäher.  Aber außer dem Ur-Block wird an dem Aggregat wohl kein Serienteil zu finden sein.Das gleiche gilt natürlich auch für den Rest,angefangen von (wie Franky richtig erwähnte) der Karosserie,Chassis,Bremsen,Dämpfer und und und.....
Beiträge: 5.222
Themen: 97
Registriert seit: 09/2001
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
....und selbst der Block ist modifiziert.....
Gruss,
Frank
Beiträge: 664
Themen: 21
Registriert seit: 04/2002
Ort: NW - SCHWEIZ
Baureihe: CORVETTE 5thGEN A4/3.15/F45/all avail. RPOs -2nd RoofTop
Baujahr,Farbe: Y2K-1 CoupeTarga 28U-NBM==921+923-BLG aktueller Mod-Zustand per spreadsheet
Baureihe (2): 1999 o/s Black i/s L-Grey
Baujahr,Farbe (2): BLAZER LT 4WD
Betsen Dank, Mike, aus der schönsten Hansestadt (IMHO),
und wieder für Interessierte (und das seid ihr ja alle, meine Wenigkeit inklusive) : die US Firma KATECH ist der "Produzent" der ganzen C5-R PowerShow.
KATECH geniesst bei unseren US CORVETTE Brothers and Sisters einen sehr hohen Stellenwert in der allgemeinen TUNING-Szene..........wen wundert's auch........siehe wieder LE MANS undsoweiter.
Dort, KATECH, kann man auch als "Ziviler", non-Racer, all' die Goodies bauen und liefern lassen für seine C5 (Original C5-R Engine Parts), wenn das vom General vorgesehene an Power etc einem nicht mehr ausreichen will..........
Dies betrifft vor allem : modifizierte Zylinderköpfe für die Small Blocks GEN-III => LS1/LS6, Race taugliche Ventiltriebe, Steuerketten, ja selbst komplette C5-R Stroker/all Bore "Short-Blocks" usw.
Just a KLICK away => KATECH USA Engine Building and Development
Joe. ENJOY............
![[Bild: dic.gif]](https://www.rebelcorvettes.com/images/dic.gif) ----- ![[Bild: avatar12sec.gif]](https://temp.corvetteforum.net/c5/mb2319//Avatars/avatar12sec.gif)
DYNO :410HP/CSHP 552Nm/CSTQ Best 1/4Mile : 12.35@113.6mph
Mods : Intake--Exhaust--Ignition--Cooling--PCM/SW
|