Beiträge: 357 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 09/2005
	
	  
	
Ort:  Süden
Baureihe:  C4 Coupe
Baujahr,Farbe:  Bj 84 two tone bronce
Kennzeichen:  HA-0815-4711
Baureihe (3) :  Bj 86 rot
Baujahr,Farbe (3) :  Moto Guzzi Le Mans
Kennzeichen (3) :  HA-0815-4711
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
habe in der neusten Ausgabe des Youngtimermagazins gelesen dass die rote Nummer im heutigem Sinne abgeschafft wird Februar 2007.Also Rotes Kennzeichen erst im Alter von 30 Jahren dazu muss wie jetzt bei der H Zulassung der Fahrzeugzustand geprüft werden (Tüv) auf Originalität und Erhaltungszustand. 
Ist scheins beschlossene Sache. 
Ob alle bestehenden Kennzeichen einer neuen Prüfung unterzogen werden weiss ich nicht? 
 
Gruss Dietmar
	 
	
	
Ich hasse alle Rechtsverdreher.  
 
 :kreuz:
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 363 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 04/2004
	
	  
	
Ort:  Wolfratshausen
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1977 - rot
Kennzeichen:  Töl - 0776
Baureihe (3) :  1972 - Monzablau met.
Baujahr,Farbe (3) :  Opel GT
Kennzeichen (3) :  Töl - 0776
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
alle Zeichen die bereits auf unbegrenzte Zeit vergeben wurden werden nicht eingezogen. 
 
Gruß Franz
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 471 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Bayern/ Beilngries
Baureihe:  C4 Cabrio LT1
Baujahr,Farbe:  1992, gelb
Kennzeichen:  EI-B 6
Baureihe (2):  .......ganz Europa...
Baujahr,Farbe (2):  ... einige schöne aus ...
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Jooo, 
da haben Sie wahr.
 
Die rote 07er wird definitiv abgeschafft bzw. auf 30 Jahre angehoben. Der genaue Termin steht aber noch nicht fest nur das es 2007 soweit ist.
 
Wie Franz aber beschrieben hat ändert sich nichts für unbegrenzte Kennzeichen.
 
Bei uns im Landkreis Eichstätt ist sowieso alles anders.
 
Bei uns gelten 07er Kennzeichen generell nur ein Jahr. In unseren roten Scheinen sind zig Stempel : Gültig bis ..... 
Das drucken die von vorn herein ins Heftchen. Natürlich bekommen wir dann keine Verlängerung mehr und müßen warten bis wir die 30 Jährchen voll haben. 
Aller widerstand dagegen war bisher zweglos.
 
Ein Bekannter aber, der beim TÜV arbeitet, hat gesagt, die finden noch einen Weg das sogar 
die unbefristete aufgehoben werden sollen. Ist schon im Gespräch.
 
Trotz allem:   
Grüsse Ben
	  
	
	
Viele Grüße von Ben 
Ich brauch keinen Sex. Das Leben besorgts mir jeden Tag !  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.392 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 06/2003
	
	  
	
Ort:  Dortmund
Baureihe:  C3, 25th Anniversary
Baujahr,Farbe:  1978, silber/anthrazith
Kennzeichen:  DO-V 1
Baureihe (2):  2012, schwarz
Baujahr,Farbe (2):  BMW M5, F10
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Och, Ende 2007 wäre ja ok - ab 2008 ist meine 30 Jahre alt   :-) 
 
Allerdings kann ich den Staat da gut verstehen - was ich hier im Ruhrgebiet 
immer so mit 07er Kennzeichen sehe - ist echt der Hammer. 
 
alte Golf oder Opel - die auf Parkplätzen von Geschäften stehen 
tiefergelegte, verbreiterte und höllenlaute Karren ohne ABE bzw. TÜV 
 
Kein Wunder, das irgendwann der Bogen überspannt ist. 
 
Gruß 
 
Dirk
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	  
	
Ort:  Bremen, Deutschland
Baureihe:  C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe:  2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Dann hofft mal alle zusammen, das der DEUVET es auch hinbekommt, das die Besitzstandswahrung bei den unbegrenzten 07er-Nummern auch kommt! 
Sicher ist auch dieses noch keinesfalls, so wie ich es auf der Jehreshauptversammlung verstanden und mitbekommen habe. 
Da bemüht sich der DEUVET noch im politischen Raum darum. 
Offensichtlich wird es aber für alle Länder und deren Zulassungsbehörden eine einheitliche Regelung geben, die dann vorgegeben ist. 
Gruss 
Friedel
	 
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Dann schauen wir mal, ob der zahnlose Tiger das hinbekommt! 
 
mit skeptischem Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	  
	
Ort:  Bremen
Baureihe:  C3 Caballista Convertible
Baujahr,Farbe:  1980, Victoria Plum
Baureihe (2):  1997, dunkle Efektfarbe
Baujahr,Farbe (2):  Maxda 323
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@ fsahm: 
Habe ich Euch ja schon mal gesagt: "Es werden die Möglichkeiten überprüft, um einen Anspruch auf "Besitzstandswahrung" aufheben zu können. 
Es gibt bei dem 07er keine "Besitzstandswahrung", es wurde "nur" durch die unbefristete Zuteilung des 07er so dargestellt. 
 
Eigentlich möchte man " die schwarzen Schafe" damit kriegen. 
 
So wurde es mir von der Zulassungsstelle damals mitgeteilt. 
Der DEUVET soll da "gar keinen Einfluss" haben. 
 
Ab 30Jahre-Fahrzeugalter und einhaltung der Originalität, soll "der Sammlerwut" und "Liebhaberei" keine hürden in den Weg gestellt werden. 
Denn dafür wurde das 07er in's Leben gerufen. 
 
Die Auflagen werden vieleicht noch "verschärft" (Mutmassung von mir). 
Die TÜV-Pflicht für 07er-Fahrzeuge scheint dieses zu Bestätigen. 
Die momentane Rechtsprechung über den "Stimmungsgemässen Gebrauch und Einhaltung der Vorgaben bei Erteilung des 07er-Kennzeichen" spricht auch dafür. 
 
Die üben schon mal, und den Gebrauch einzuschränken. 
 
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 582 
	Themen: 75 
	Registriert seit: 07/2005 
	
	  
	
 Ort: Baden-Württemberg
 Baureihe: C 3
 Baujahr,Farbe: 1979, rot
    
  
	
 
	
	
		Bei der Erteilung meines 07er Kennzeichens im vergangenen Jahr teilte mir die Sachbearbeiterin mit, dass die Bestimmungen in der nächsten Zeit verschärft werden (sollen). Zu den bereits bestehenden Auflagen ist daran gedacht, dass Fahrten zu Treffen nachzuweisen sind, entweder durch Vorzeigen einer Einladung durch den Veranstalter oder durch eine Bestätigung des Veranstalters, dass an dem Treffen teilgenommen wurde. 
 
 
Gruss Guggi
	 
	
	
If you love the life you live, 
you`ll live a life with love
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Münsterland
Baureihe:  Jeep tj Wangler
Baujahr,Farbe:  1999
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Wenn das alles so kommt wie ihr schreibt dann frage ich mich warum ich eine rote Nummer 
besorge soll, wenn ich auch sofort ein H-Kennzeichen nehmen kann. Ist wahrscheinlich nur 
Sinnvoll wenn man mehrere Autos hat.
	 
	
	
Mit freundlichen Grüßen 
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img] 
 
 
 
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	  
	
Ort:  Südhessen
Baureihe:  C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe:  rot / weiß
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Eben. 
Das macht nur Sinn, wenn man mehrere Autos hat, die über 30 Jahre alt sind. 
Die ganzen Youngtimer wandern dann in die Presse.
 Zitat:Der DEUVET soll da "gar keinen Einfluss" haben. 
Welchen Einfluss hat der Deuvet überhaupt?
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |