08.05.2007, 23:44
@Porter
Oh , Gerd , Du sammelst ja noch Raritäten!

Gruß Peter
Oh , Gerd , Du sammelst ja noch Raritäten!
Gruß Peter
|
Welche Reifen 255/60 15?
|
|
08.05.2007, 23:44
@Porter
Oh , Gerd , Du sammelst ja noch Raritäten! Gruß Peter
08.05.2007, 23:47
Zitat:2 x Gas geben und die sehen aus wie meine frisch rasierte Rübe!wenn ich da so deinen avatar anseh.... edit: halbschlaf... hab den text ohne "m" gelesen... edit 2: hab auch die yokos wie jr drauf, möchte aber bald neue draufziehen. gibts die noch? ![]() *Stoppt Tierversuche! Nehmt G**f-Fahrer*
09.05.2007, 00:17
Zitat:2 x Gas geben und die sehen aus wie meine frisch rasierte Rübe! Kann sein, muß aber nicht ! entweder durch das Alter mittlerweile oder daß es Truckreifen (Tragfähigkeit) sind halten die ´ne Menge aus. Normalerweise müßte ich nicht wechseln - bin aber so selten im Gelände damit edit: Rüben-Outfit kann nach mehreren Ampelbesuchen aber auch bei Neuware entstehen ![]() , ....... vette Grüße, Gerd°° °°
09.05.2007, 00:24
@schlafmützerl
Hier sind die noch aufgeführt: https://ssl.delti.com/reifendirekt/Sommerreifen.html Gruss Karl
09.05.2007, 10:43
Hi Karl,
ich hatte ja den Yokohama 352, schöner Reifen (siehe JR's C3 oben), fährt vernünftig, Grip ist auch in Ordnung. Alternativ käme der Bridgestone HTS 686 255/60 R15 102H RBT vielleicht in der Auswahl, kann aber zum Reifen nichts sagen. Ist aber schon mal kein M+S. ![]() Vielleicht fährt ja jemand aus dem Forum den Bridgestone. Viele Grüsse Hermann
09.05.2007, 11:09
Sobald man aber V-Reifen für die C3 braucht, wird der Markt schon etwas enger.
Reifen-Direkt zeigt da als Sommerreifen nur den "Kumho Ecsta STX KL12 255/60 R15 102V" an ! Aber Karls Transe reicht ja ein H-Reifen !! , ....
, ....... vette Grüße, Gerd°° °°
09.05.2007, 12:37
..der KUMHO ist aber kein Sommerreifen, sondern so ne SUV M+S Pelle.
09.05.2007, 17:27
@King Karl
@Hermann Den Bridgstone HTS 686 255/60 15 haben wir auf der C 3 von Helga , unheimlich rauh und laut und leider nur bis 210 km/h zugelassen. Auf der Rolle mußten wir bei 240 km/h aufhören , da wurde es zu unerträglich und gefährlich! Der Kumho ist wenigstens bis 240 zugelassen. Alternativ könnten wir auf 16 oder 17 Zoll Reifen umsteigen , das hieße aber auch , andere Felgen kaufen.Das wollten wir eigentlich vermeiden. Gruß Peter
09.05.2007, 18:03
Habe auf meinem TA (oder besser hatte) auch die Yokohama und kann nichts negatives darüber sagen.
liebe Grüße aus München
Achim --
|
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
| Stickstoff im Reifen | vettelt4 | 13 | 1.915 |
24.09.2025, 18:27 Letzter Beitrag: galaxy7 |
|
| Luftverlust durch Barcode am Reifen | maseratimerlin | 12 | 2.388 |
13.08.2025, 13:01 Letzter Beitrag: V8Lounge |
|
| Reifen von 2018 | c6schleicher | 12 | 3.724 |
05.02.2025, 21:27 Letzter Beitrag: TheTiger93 |
|
| Weiswand Reifen | Baerli | 13 | 9.249 |
04.02.2025, 10:00 Letzter Beitrag: Peter/Hamburg |
|
| Reifen für die GS | ermi | 20 | 7.919 |
04.02.2024, 15:11 Letzter Beitrag: ermi |
|