Beiträge: 8.217
Themen: 234
Registriert seit: 05/2005
Ort: Duisburg
Baureihe: 78er Pace Car
Baujahr,Farbe: 78
Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
Baujahr,Farbe (3) : C3
Kennzeichen (3) : KLE-07302
Kommt soeben über die Nachrichten:
Bundeskanzlerin Merkel lehnt ein generelles Tempolimit ab
Gruß Heinz
Beiträge: 2.759
Themen: 126
Registriert seit: 08/2006
Ort:
Deutschland
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
1981, blau
Kennzeichen:
ohne
Baureihe (2):
1983,weiß
Baujahr,Farbe (2):
Renault Alpine A 310V6,
Baureihe (3) :
Audi A6 Avant, 2006
Baujahr,Farbe (3) :
Lotus Elise, 2009, rot
Corvette-Generationen:
Vorsichtig bin ich bei Politikern, wenn sie einen Bereich thematisieren. Die Mehrwertsteuer sollte ja anfangs auch nicht erhöht werden.
MfG
Peter
Peter 01
Beiträge: 8.217
Themen: 234
Registriert seit: 05/2005
Ort: Duisburg
Baureihe: 78er Pace Car
Baujahr,Farbe: 78
Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
Baujahr,Farbe (3) : C3
Kennzeichen (3) : KLE-07302
Hallo Peter
nun nimm uns doch nicht schon so früh alle Ilusionen
Gruß Heinz
Beiträge: 4.045
Themen: 68
Registriert seit: 04/2003
Ort:
Darmstadt
Baureihe:
C5 Coupé Automatik US
Baujahr,Farbe:
01 magnetic red met.
Baureihe (2):
Renault Captur TCe 90 Intens
Baujahr,Farbe (2):
22 schwarz met./Dach weiß
Baureihe (3) :
Peugeot 206 CC Cabrio
Baujahr,Farbe (3) :
04 schwarz-metallic
Corvette-Generationen:
Genau ! Und die Einheit sollte auch nix kosten und ohne Steuererhöhungen vonstatten gehen. Und seitdem zahlen wir bis heute die HKWBSt., fälschlicherweise und verharmlosend Soli genannt.
Gruß, Midnight-Cruiser
Beiträge: 8.217
Themen: 234
Registriert seit: 05/2005
Ort: Duisburg
Baureihe: 78er Pace Car
Baujahr,Farbe: 78
Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
Baujahr,Farbe (3) : C3
Kennzeichen (3) : KLE-07302
Beiträge: 9.623
Themen: 96
Registriert seit: 10/2005
Ort:
Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:
C5
Baujahr,Farbe:
2001, blau
Corvette-Generationen:
Wenn das Auto über 30 Jahre,und der Fahrer über 60 Jahre alt ist,dann gelten beide als
" Historisch ". Das heisst,für das Auto braucht man keine Steuer mehr zahlen,und Ge-
schwindigkeitsbegrenzungen gibt es für die Fahrer nicht mehr,weder auf Autobahnen
noch auf Landstrassen.So wie bis Anfang der sibziger Jahre.Da konnte man auf der
Landstrasse mit Tempo 200 fahren,und es gab auch schon die passenden Geräte
wie BMW,Alfa oder Porsche,welche zumindest so 180 bis 190 gingen!-- Haben wir reichlich
ausgenützt,das Landstrassenglühen,und seltsamerweise haben meine Freunde und ich
in dieser Periode keinen einzigen Kotflügel demoliert.Und das,obwohl noch keine Elektonik
im Auto war,wie ESP und der ganze andere Schnickschnack der einem heute aufs Auge
gedrückt wird!Lag wohl daran,daß wir noch ein funktionierendes Popometer hatten,
oderanders ausgedrückt,wir konnten noch richtig autofahren,und hatten die Fahrphysik
begriffen,was man bei vielen heutigen Fahrzeugbewegern nicht mehr feststellbar ist!
soviel nur zum Thema Schnellfahren im Alter !
Es grüsst Euch RainerR
RaRo
Beiträge: 736
Themen: 65
Registriert seit: 09/2006
Ort: München
Baureihe: C6 6,84 Liter Kompressor
Baujahr,Farbe: 2005 blau
Beiträge: 8.217
Themen: 234
Registriert seit: 05/2005
Ort: Duisburg
Baureihe: 78er Pace Car
Baujahr,Farbe: 78
Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
Baujahr,Farbe (3) : C3
Kennzeichen (3) : KLE-07302
Hallo
@ ab 65 muss man in Zukunft bei rot über die Ampel fahren...
sagt die Rentenversicherung
Denen fällt auch nichts mehr ein
Gruß Heinz