Beiträge: 86 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 11/2003
	
	  
	
Ort:  Österreich u. Germany
Baureihe:  C 2
Baujahr,Farbe:  1967  Coupe rot/rot
Kennzeichen:  H-Kennzeichen
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Sorry. löse das Geheimnis über Herrn Kieninger, wenn du eine C1 suchst. Ich habe ihm mein Wort gegeben, das mir einmal angebotene Fahrzeug ohne ihn nicht weiterzuvermitteln. Das Tema Luise ist für mich insofern erledigt. Gruß Roosbad
	 
	
	
Roosbad
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 183 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C 1
Baujahr,Farbe:  1959 Weiß/Turquoise
Kennzeichen:  S-CI 59H
Baureihe (2):  1967, black
Baujahr,Farbe (2):  Mustang convertible
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Roosbad 
Welche Farbe hat die C1, bei der der Antriebsstrang Vibrationen hat? Roosbad 
Die 59ger in Lahr ist weiss (s.Mobile 39500.-)
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 183 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C 1
Baujahr,Farbe:  1959 Weiß/Turquoise
Kennzeichen:  S-CI 59H
Baureihe (2):  1967, black
Baujahr,Farbe (2):  Mustang convertible
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
  
		08.02.2008, 15:01 
	
	 
	
		Kennt keiner die silberne C1 in Bindlach ?  
Wer kennt die rote C1 in Reisbach ?
 
Von mir ist es etwas zuweit um kurzfristig beide anschauen zu können !
 
Gruss Nicolai    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 183 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C 1
Baujahr,Farbe:  1959 Weiß/Turquoise
Kennzeichen:  S-CI 59H
Baureihe (2):  1967, black
Baujahr,Farbe (2):  Mustang convertible
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Vette58 
Zitat:Original von vettenic 
Bei der Beschleunigung (also unter Last) fiel mir auf, wie wenn der Antriebsstrang oder der Auspuff am Frame anstößt ?!?! 
 
Da gibt es einige Stellen, an denen es klappern kann. Ist üblicherweise aber nur eine Einstellungssache der Auspuffanlage. Drunter schauen hilft bei der Ursachenforschung. 
 
 
Zitat:Original von vettenic 
Außerdem suche ich noch ein weißes Softtop, bin noch nicht fündig geworden ! 
 
Wenn du auch mal bei unstetem Wetter fahren willst, macht es ohne Verdeck wenig Spaß. Die Suche nach dem Gestänge ist teuer oder langwierig. 
 
Versuch mal einen C1 Experten mit zur zweiten Besichtigung zu nehmen, wenn du ernsthaftes Interesse an einem Kauf hast.  
 
Gruß 
Uli 
 
 
...letztes Jahr 400km am Stück mit Verdeck im Regen gefahren    und trotzdem nasse Füße bekommen 
Danke für das Angebot, komme gerne darauf zurück !
 
Wobei ich mich ziemlich intensiv mit der C1 Bj. 57 - 60 beschäftige, natürlich bin ich noch in der Lernphase. Die Kaufberatung C1 ist dabei auch sehr hilfreich.
 
P.S. Bin ernsthaft dran um Eine zu kaufen.
 
Gruss Nicolai
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Du meinst sicherlich 58 bis 60. Wenn die 57er dabei sein soll, dann kann es auch eine 56er sein. Die sieht genau so aus wie eine 57er. 
Warum wollen alle diese hässlichen Kirmesbuden 58-60?  
Schön und formenstimmiger sind 56/57 und 61/62. Aber ist ja auch egal, dann bleiben die schönen halt billiger, falls ich mal den Rappel bekomme und mir noch einen Klotz ans Bein binden will   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hi Frank! 
 
Wenn ich nur Parkuhrgröße hätte, käme für mich auch eine 56/57er in Frage - die Autos gefallen mir auch richtig gut. 
 
Und dass jemandem die Zwitterform der 61/62er nicht gefällt, muss man wohl nicht weiter erklären müssen - das liegt auf der Hand. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 86 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 11/2003
	
	  
	
Ort:  Österreich u. Germany
Baureihe:  C 2
Baujahr,Farbe:  1967  Coupe rot/rot
Kennzeichen:  H-Kennzeichen
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zwitter sind zweigeschlechtlich, also hast du auch mehr davon, wie bei der genannten Corvette. Gruß Roosbad
	 
	
	
Roosbad
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 183 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C 1
Baujahr,Farbe:  1959 Weiß/Turquoise
Kennzeichen:  S-CI 59H
Baureihe (2):  1967, black
Baujahr,Farbe (2):  Mustang convertible
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Frank the Judge 
Du meinst sicherlich 58 bis 60. Wenn die 57er dabei sein soll, dann kann es auch eine 56er sein. Die sieht genau so aus wie eine 57er. 
 
 
Warum wollen alle diese hässlichen Kirmesbuden 58-60?  
Schön und formenstimmiger sind 56/57 und 61/62. Aber ist ja auch egal, dann bleiben die schönen halt billiger, falls ich mal den Rappel bekomme und mir noch einen Klotz ans Bein binden will   
Sorry, natürlich meine ich die Kirmesbuden - Corvette !   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Roosbad 
Zwitter sind zweigeschlechtlich, also hast du auch mehr davon, wie bei der genannten Corvette. Gruß Roosbad 
Ich teile da Jürgens Auffassung. In Hadamar habe ich die C 1 eines Users tagsüber von hinten flüchtig gesehen und ihm abends an der Bar - noch nüchtern - eine C 2 zugeordnet, was er nicht nett fand.   
Also, bei C 1 nur eindeutige Modelle bitte.
 
Gruß Edgar
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Flüchtig und nüchtern geht nicht. 
Mal genauer hinschauen und dabei ein gepflegtes trinken. Dann erkennst Du, warum eine späte C1 genau so aussehen  muß. Eine 58-60er stimmt in den Proportionen  überhaupt nicht.
 
Porter, kannst Du mal was amtliches dazu sagen? Du kommst da mit theoretischem besser rüber...   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |