Beiträge: 724
	Themen: 13
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: -
Baureihe: -
Baujahr,Farbe: -
    
	
 
	
	
		Wo ist der Überrollschutz bei den Corvette Cabrios? steckt er in der Frontscheibe? 
Angesichts des amerikanischen Sicherheitswahns kann ich mir kaum vorstellen dass sie es weggelassen haben.  
Gruss
Hanspeter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677
	Themen: 70
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Münsterland
Baureihe: 
Jeep tj Wangler
Baujahr,Farbe: 
1999
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Ich denke das er auch in dem Scheibenrahmen ist. Ist doch bei den meisten Cabrio´s so.
Wenn die nicht gerade so ein Klappmechnissmus haben.
	
	
	
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
	
		
	
 
 
	
	
		Welche Vette ? 
C 1 ,2 , 3  bis 1975 sollte man sich besser nicht aufs Dach legen.
Alles anderen keine Peilung . Wenn ich mir aber die Fotos in der Comun.  ansehe
sind nur die Scheibenrahmen da.  Einen Bügel , der automatisch hochklappt
 gibt es dort noch nicht.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623
	Themen: 96
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: 
Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001, blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Auch bei unseren C5 und C6 gibt es keinen Überrollschutz in herkömmlichen Sinne. Der Front-
scheibenrahmen ist so flach, daß er wohl gleich umklappen wird, wenn das Auto kopf-
über auf ihm umschlägt, und hinter dem Fahrer ist auch rein gar nichts, was Schutz bieten
könnte. Da gibts für die Insassen nur eine Rettung,sofern sie noch in der Lage dazu sind,
nämlich Birne einziehen, und beten. Besser ist also, seinen Fahrstil so einzustellen,daß
man Überschläge nicht riskiert,
Gruss  RainerR
	
	
	
RaRo
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 724
	Themen: 13
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: -
Baureihe: -
Baujahr,Farbe: -
    
	
 
	
	
		@Günther 
Genau  die Frage bezieht sich primär auf C4,5,6. 
Daher meine Frage wie das mit dem Überrollschutz gelöst ist.  ( das Coupé hat ja einen kleinen Bügel hinter den Sitzen) 
Gruss
Hanspeter