Beiträge: 2.076
	Themen: 48
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: xxx
Baureihe: xxx
Baujahr,Farbe: xxx
    
	
 
	
	
		Hallo,Andreas
Ist das Rad schon entfernt?
Kannst Du ein Bild einstellen? Zur besseren Verständigung.
Gruß,Mike
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.076
	Themen: 48
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: xxx
Baureihe: xxx
Baujahr,Farbe: xxx
    
	
 
	
	
		Zitat:das Rad ist schon wieder drauf.  
 
Ich habe auch nicht angenommen, daß Du ein Rad abhast. 
  
 
Ich schau mal nach der Größe. 
 
Gruß,Mike
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.076
	Themen: 48
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: xxx
Baureihe: xxx
Baujahr,Farbe: xxx
    
	
 
	
	
		@Andreas
Beim Baujahr '91/US-Modell ist es ein T50. 
Gruß,Mike
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.271
	Themen: 113
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Rhein-Neckar-Kreis
Baureihe: C7  Z06 Cabrio
Baujahr,Farbe: 2017 schwarz
    
	
 
	
	
		hi,mike
ich bin beruhigt andreas hat doch kein rad ab 
 
gruss chris
	
 
	
	
Gruss Chris
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.076
	Themen: 48
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: xxx
Baureihe: xxx
Baujahr,Farbe: xxx
    
	
 
	
	
		Hi,again
Wie dringend brauchst Du das Tool ?
Wegen einem benötigten Schlüssel brauchst Du nicht extra ins Geschäft.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269
	Themen: 170
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: 
Südhessen
Baureihe: 
C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe: 
rot / weiß
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
    
	 
 
	
	
		So, Radlager ist bestellt.
Ich hoffe, der Einbau geht locker von der Hand und das Geklappere hat sich dann erledigt.
@Mike: Ich will während der Wintermonate dran.
Da ich noch mehr Werkzeug (z.B. 36er Monster-Nuss) brauche, muss ich schon in den Laden.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729
	Themen: 53
	Registriert seit: 08/2002
	
	
	
Ort: Weyhe/Bremen
Baureihe: C4 convert
Baujahr,Farbe: 91 grün
    
	
 
	
	
		@Magic, bist Du Dir sicher mit T50? Ich habe auch die T50 Nuss angesetzt, erschien mir jedoch etwas locker. Hätte gern eine Nummer größer ausprobiert, leider ist das meine größte Torxnuss. 
@Hubsi, kann Dir den örtlichen Flohmarkt empfehlen. Habe in der letzten Zeit öfter Schnäppchen gemacht, besonders mit Werkzeug, das man nicht so oft braucht. Jedoch nie etwas kaufen, was neu aussieht, sind meist Kopien aus der Türkei mit schlechter Qualität. Die alten Sachen aus Nachlass, mit deutlichen Gebrauchsspuren sind am besten.
Gruß Axel
	
	
	
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.