Beiträge: 8.219 
	Themen: 235 
	Registriert seit: 05/2005 
	
	  
	
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
  
	
 
	
	
		--- Ausbau und Wiedereinbau in ein anderes Auto würde ich nicht empfehlen     
         H1
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	  
	
Ort:  Wuppertal
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  1999,silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich habe grade mal etwas bei Webasto geschaut: 
 
Da steht auch etwas von Lüftungsfunktion und ist vermutlich das Innenraumgebläse was die Luft verteilen soll. 
Haben die Standheizungen eine Lichtmaschine, oder wird der Strom aus der Batterie gezogen? 
Wie lange sollte man danach fahren um die Batterie wieder auf zu laden?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219 
	Themen: 235 
	Registriert seit: 05/2005 
	
	  
	
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
  
	
 
	
	
		--- Strom kommt von der Batterie. Der Stromverbrauch ist aber relativ gering. 
     Eine größere Batterie (soweit es die Einbaumöglichkeit zuläßt ist ratsam!)
 
     Normaler Fahrbetrieb ist ausreichend.
          H1
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 01/2004
	
	  
	
Ort:  Korb
Baureihe:  Cobra-LT4
Baujahr,Farbe:  1990  - Silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Birger, bei einer Standheizung muss eine 2. Batterie eingebaut werden. 
Wer das nicht macht, hat irgend wann nen warmen Ar§ch und ne Kiste die nicht anläuft. 
 
Gruß Didi
	 
	
	
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst !   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219 
	Themen: 235 
	Registriert seit: 05/2005 
	
	  
	
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von fliegerdidi 
Birger, bei einer Standheizung muss eine 2. Batterie eingebaut werden. 
Wer das nicht macht, hat irgend wann nen warmen Ar§ch und ne Kiste die nicht anläuft. 
 
Gruß Didi 
--- ne Didi --- eine 2. Batterie ist bei den modernen Standheizungen wirklich nicht 
     erforderlich     
     Selbst wenn Du morgens 5 km. zur Arbeit fährst und den selben Weg zurück  
     wirst Du keine Schwierigkeiten haben. 
     Eins noch:  Auch die Kraftstoffförderung für die Standheizung erfolgt über eine 
     elektr. Kraftstoffpumpe --- Verbrauch aber auch hier sehr gering.
          H1
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Birger, bei einer Standheizung muss eine 2. Batterie eingebaut werden. 
Didi, das ist Quatsch, wenn die  Batterie ok ist, reicht die immer für mindestens eine halbe Stunde Vorheizen - auch bei voreingestellter höchster Gebläsestufe..
 
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311 
	Themen: 85 
	Registriert seit: 04/2004 
	
	  
	
 Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71
 Baureihe (3) : TeslaM3
 Baujahr,Farbe (3) : 2021
    
  
	
 
	
	
		Faustregel: 
Fahrzeit min. Laufzeit der SH. 
 
Ich würde nicht umbauen, da nach 10 Jahren eh der Brenner erneuert werden muß. 
 
Gruß 
Rüddy
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 01/2004
	
	  
	
Ort:  Korb
Baureihe:  Cobra-LT4
Baujahr,Farbe:  1990  - Silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von JR 
Zitat:Birger, bei einer Standheizung muss eine 2. Batterie eingebaut werden. 
 
Didi, das ist Quatsch, wenn die  Batterie ok ist, reicht die immer für mindestens eine halbe Stunde Vorheizen - auch bei voreingestellter höchster Gebläsestufe.. 
 
Gruß 
 
JR 
Ich hab das halt selber erlebt, dass mir die Kiste im Winter nicht mehr angelaufen ist.( bei neuer Batterie ) 
Der Zündstrom ist dermaßen hoch, dass die Batterie nach mehrfachem Zünden leergesogen ist.
 
Ok, ich sprech von ner Eberspächer vor 15 Jahren. Ich hab damals ne 2. Batterie eingebaut und dann war Ruhe im Schacht...natürlich mit Regler.
 
Gruß Didi
	  
	
	
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst !   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 01/2004
	
	  
	
Ort:  Korb
Baureihe:  Cobra-LT4
Baujahr,Farbe:  1990  - Silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Rüddy 
Faustregel: 
Fahrzeit min. Laufzeit der SH. 
 
Ich würde nicht umbauen, da nach 10 Jahren eh der Brenner erneuert werden muß. 
 
Gruß 
Rüddy 
Ich auch nicht Rüddy, 
zumal man ja eh den ganzen Einbausatz neu braucht.
 
Gruß Didi
	  
	
	
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst !   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.609 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Kamener Kreuz, NRW
Baureihe:  C3 Convertible
Baujahr,Farbe:  1982 Collector´s Edition
Kennzeichen:  PO 82
Baureihe (2):  1993 Anniversary
Baujahr,Farbe (2):  C4 Convertible
Kennzeichen (2):  PO 93
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		In meinem grünen Panzer ist ne Eberspächer mit zweiter Batterie verbaut. Ist herrlich, wenn man morgens um 7.00 im Bürofummel den Hintern auf den warmen Sitz schiebt und die Finger bei Berührung des Lenkrades nicht steif frieren.    Scheiben kratzen bleibt auch erspart.
 
Fahre den Jeep jetzt 4 Jahre. In dieser Zeit keine Probleme mit der Standheizung. Das tatsächliche Alter der Heizung weiß ich nicht. Wurde vom Vorbesitzer eingebaut. Fahrzeug ist von 2000.
	  
	
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008
  
	
		
	 
 
 
	 
 |