Beiträge: 4.231 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 11/2008
	
	  
	
Ort:  z´Minga
Baureihe:  C3 Custom Cabrio
Baujahr,Farbe:  1975 White
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Servus, 
Mann - Du hast zuviel Zeit   
Damit hast Du wohl den ersten Preis für die innovativste Abschleppöse sicher!
   
...ganz schön warm in Deiner Garage - 23 Grad    
Jetzt wird es Zeit, dass endlich die Saison beginnt! Wie weit bist Du mit Deinem Interieur?
 
Grüße, Thomas
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.405 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 05/2008
	
	  
	
Ort:  Schweiz
Baureihe:  C3 / Coupé
Baujahr,Farbe:  1969, Black in black
Baureihe (2):  2013 / Schwarz-Orange
Baujahr,Farbe (2):  Chevrolet Cruze
Baureihe (3) :  1996 schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Harley Fat Boy 1340 EVO
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Super Arbeiten Zündler, 
meinen vollen Respekt, dass sind sehr coole Ideen die Du da verwircklichst   
Auf einen baldigen Frühlingsstart und das Du bei Ausfahrten diese Öse nicht wircklich gebrauchen tust    
LG Wolfi
	  
	
	
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))   
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.349 
	Themen: 218 
	Registriert seit: 09/2009
	
	  
	
Ort:  vaterstetten
Baureihe:  c3
Baujahr,Farbe:  1976 rot
Baujahr,Farbe (3) :  Jeep Wrangler 4.0
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		schaut das nur so aus oder ist das aus Alu? Wie Stark ist das klappbare Teil? 
 
herbert
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Super inovatiev , gratuliere. 
 
Aber der Glaskörperspritfilter , da traust du dich was. 
 
Der Kühlerdeckel ist cool.  Damit kannst du dann deine Temperaturanzeige im Cockpit eichen. 
 
MfG. Günther
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		also danke erstmal, 
und ja, ich habe zu viel Zeit, denn die Teile vom Sattler habe ich 
immer noch nicht bekommen. Womit die Frage nach dem Innenraum 
auch beantwortet sein dürfte. Und so mache ich halt alles was sonst 
noch auf der Liste steht. Aber viel ist jetzt nicht mehr übrig. 
Muss mal schauen wo die vorne den Lichtleiter vom Abblendlicht abgeklemmt haben, 
der muss wieder angebaut werden. 
 
Das Alu ist 8mm dick, hat sich so ergeben, weil das im Schrott lag. 
Hätte lieber 10mm gehabt, aber ich denke das geht auch so. 
Seitlich kann man natürlich nicht dran ziehen, sonst biegts das um. 
 
Der Benzinfilter hat ein ziemlich dickes Glas, und der kann auch nirgends anschlagen, 
da er ja sehr nahe am Druckmesser eingebaut ist, und der ist richtig fest. 
Das einzige was vielleicht passieren könnte ist, dass einem ein Werkzeug drauf fällt 
oder sowas. Muss dann aber schon was schweres sein.
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.278 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	  
	
Ort:  Speyer
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969, Daytona Yellow
Kennzeichen:  SP-FR 69 H
Baureihe (2):  M 38 A1 Willys
Baureihe (3) :  C4
Baujahr,Farbe (3) :  1990 Polo Green / Saddle
Kennzeichen (3) :  SP-C 4 H
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von zuendler 
Seitlich kann man natürlich nicht dran ziehen, sonst biegts das um. 
 
. 
Aber beim Abschleppen kommt doch in der Kurvenfahrt seitliche Belastung auf den Haken    
	 
	
	
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		Das kommt halt auf den Winkel und die Kräfte an. 
Ist sicherlich nicht ganz einfach auszurechnen was diese Aluplatte bei seitlicher Belastung aushält. 
Vielleicht schraube ich seitlich noch zwei Klötzchen drauf    
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.278 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	  
	
Ort:  Speyer
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969, Daytona Yellow
Kennzeichen:  SP-FR 69 H
Baureihe (2):  M 38 A1 Willys
Baureihe (3) :  C4
Baujahr,Farbe (3) :  1990 Polo Green / Saddle
Kennzeichen (3) :  SP-C 4 H
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Da ich ja Automatik habe und ACDC + versichert bin, hoffe ich mal ich werde den Haken sowieso nie brauchen    
	 
	
	
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		Weil man Automatik nicht abschleppen darf? 
(Zumindest die alte da nicht?) Wird aber dann schon beim Auflanden interessant gell    
ADAC habe ich auch, und auch mit einem anderen Auto interessante Erfahrungen mit denen gemacht. 
Die schleppen unter der Woche nur zur nächsten Werkstatt, und zahlen das Abschleppen auch nur dann, wenn man den Schaden dort dann auch reparieren lässt. 
So, dann lass dich mal zu ner Chevy Vertretung (Kia) schleppen und die mögen dann den Kühler tauschen oder sonstwas, was man selbst besser gemacht hätte    
Nur am Wochenende wird man bis zur heimatlichen Werkstatt bzw bis vor die Haustür geschleppt. 
Das Thema hatte ich schon mal durch mit denen    
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.278 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	  
	
Ort:  Speyer
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969, Daytona Yellow
Kennzeichen:  SP-FR 69 H
Baureihe (2):  M 38 A1 Willys
Baureihe (3) :  C4
Baujahr,Farbe (3) :  1990 Polo Green / Saddle
Kennzeichen (3) :  SP-C 4 H
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		laut Beschreibung für die Plusmitgliedschft schleppen die Dich immer nach Hause/Werkstatt bei Dir ?!   
Meine vorherige C4 war vorne so tief, das die immer einen Abschlepper mit Kran für die Ladefläche geschickt haben (war aber auch nur 3x in 10 Jahren)
	 
	
	
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben      
 
	
		
	 
 
 
	 
 |