13.12.2003, 14:25
Hallo Winni:
Bei deinem Zündverteiler has du drei Kabel.
BAT - Zündungsplus 12V
GRD - Batterie minus / Masse
TACH - Drehzahlmesser
Diese Bezeichnungen stehen auch an der Verteilerkappe angeschrieben. Wenn der Motor läuft und du mit einem Oszilloskop oder auch Multimeter (Spannungsmessung) am Ausgang TACH der Verteilerkappe misst, mußt du eine wechselnd springende Spannung über den ganzen Motordrehzahlbereich messen. Das ist dann das Drehzahlsignal der Klemme 1 von der Zündspule die bei deiner HEI-Zündanlage in der Verteilerkappe eingebaut ist. Wenn du kein Signal mißt, ist höchstwahrscheinlich das Transistorschaltgerät im Verteiler defekt oder eine interne Leitungsverbindung schadhaft.
Wenn du ein Signal am Verteiler hast, solltest du dieses auch an der gleichen Kabelfarbe am Stecker des Drehzahlmessers messen um sicherzustellen, daß keine Leitungsunterbrechung vorliegt. Solltest du auch das Drehzahlsignal am Drehzahlmesser Eingang anliegen haben, kannst du noch den Drehzahlmesser zerlegen und eine Sichtkontrolle durchführen ob alle Lötstellen in Ordnung sind. Die Stromversorgung für den Drehzahlmesser die am gleichen Stecker liegt (Kabelfarben: pink/braun) solltest du auch noch prüfen.
Ansonsten wirst du einen neuen Drehzahlmesser brauchen.
Bei deinem Zündverteiler has du drei Kabel.
BAT - Zündungsplus 12V
GRD - Batterie minus / Masse
TACH - Drehzahlmesser
Diese Bezeichnungen stehen auch an der Verteilerkappe angeschrieben. Wenn der Motor läuft und du mit einem Oszilloskop oder auch Multimeter (Spannungsmessung) am Ausgang TACH der Verteilerkappe misst, mußt du eine wechselnd springende Spannung über den ganzen Motordrehzahlbereich messen. Das ist dann das Drehzahlsignal der Klemme 1 von der Zündspule die bei deiner HEI-Zündanlage in der Verteilerkappe eingebaut ist. Wenn du kein Signal mißt, ist höchstwahrscheinlich das Transistorschaltgerät im Verteiler defekt oder eine interne Leitungsverbindung schadhaft.
Wenn du ein Signal am Verteiler hast, solltest du dieses auch an der gleichen Kabelfarbe am Stecker des Drehzahlmessers messen um sicherzustellen, daß keine Leitungsunterbrechung vorliegt. Solltest du auch das Drehzahlsignal am Drehzahlmesser Eingang anliegen haben, kannst du noch den Drehzahlmesser zerlegen und eine Sichtkontrolle durchführen ob alle Lötstellen in Ordnung sind. Die Stromversorgung für den Drehzahlmesser die am gleichen Stecker liegt (Kabelfarben: pink/braun) solltest du auch noch prüfen.
Ansonsten wirst du einen neuen Drehzahlmesser brauchen.