19.12.2003, 11:25
Zeit habe ich leider keine und die Entfernung von Berlin ist ja auch nicht ohne.
Wie auch immer, Du solltest das Auto auf keinen Fall starten, sondern auf einem Hänger transportieren (hattest Du ja sicher eh vor, oder?). Manchmal werden von den Spediteuren alle(!) Flüssigkeiten abgelassen, und das ist dann wenig lustig, wenn das Diffential trocken läuft. Vom Motor mal ganz zu schweigen.
Da Du das Auto vorher ja nie gesehen hast, solltest Du es zuerst in eine Klinik zum "Ground-Check-Up" geben.
Ohne Hebebühne in Bremerhaven kann man eh nicht viel shen außer belangloser Äußerlichkeiten.
Das Auto geht von Bremerhaven nach Dortmund, richtig? Die Autobahnen sind gestreut und das Auto wird durch aufwirbelnden Dreck vorne und unten komplett weiß verkrustet sein. Wenn die Corvette solche Wetterumstände noch nie gesehen hat (z. B. Texas-Car) wird es Dir in kürzester Zeit verrotten.
Abhilfe gibt entweder ein geschlossener Hänger oder eine schützende Wachsschicht unter dem Auto.
Nimm's nicht auf die leichte Schulter! Ich durfte mal ein komplett frisch renoviertes Auto nach so einem Salzsäure-Ritt wieder zerlegen und neu beschichten. Geärgert habe ich mir ein Loch ins Bein. Ist ja irgendwie auch logisch, dass die Salzgischt einen nicht präparierten Unterboden zerstört. Zehn Punkte Abzug wegen "Nichtnachdenken".
Viel Erfolg und Spaß mit dem "Schneeball"
Wie auch immer, Du solltest das Auto auf keinen Fall starten, sondern auf einem Hänger transportieren (hattest Du ja sicher eh vor, oder?). Manchmal werden von den Spediteuren alle(!) Flüssigkeiten abgelassen, und das ist dann wenig lustig, wenn das Diffential trocken läuft. Vom Motor mal ganz zu schweigen.
Da Du das Auto vorher ja nie gesehen hast, solltest Du es zuerst in eine Klinik zum "Ground-Check-Up" geben.
Ohne Hebebühne in Bremerhaven kann man eh nicht viel shen außer belangloser Äußerlichkeiten.
Das Auto geht von Bremerhaven nach Dortmund, richtig? Die Autobahnen sind gestreut und das Auto wird durch aufwirbelnden Dreck vorne und unten komplett weiß verkrustet sein. Wenn die Corvette solche Wetterumstände noch nie gesehen hat (z. B. Texas-Car) wird es Dir in kürzester Zeit verrotten.
Abhilfe gibt entweder ein geschlossener Hänger oder eine schützende Wachsschicht unter dem Auto.
Nimm's nicht auf die leichte Schulter! Ich durfte mal ein komplett frisch renoviertes Auto nach so einem Salzsäure-Ritt wieder zerlegen und neu beschichten. Geärgert habe ich mir ein Loch ins Bein. Ist ja irgendwie auch logisch, dass die Salzgischt einen nicht präparierten Unterboden zerstört. Zehn Punkte Abzug wegen "Nichtnachdenken".
Viel Erfolg und Spaß mit dem "Schneeball"