21.12.2003, 16:56
Mit dem "DISARM INPUT" wird auch die Innenbeleuchtung eingeschaltet und das CCM aus dem Standby Modus aufgeweckt. Also sicher nicht gut, wenn man den Eingang auf Masse legt.
Man könnte den "LOCK INPUT" des CCM abklemmen. Ausser der Aktivierung der Alarmanlage tut der meines Wissens nichts, hab's aber nicht probiert.
zu Deiner ersten Frage
1. Lösung:
Über ein zusätzliches Relais am Türkontakt, das entsprechend zeitlich gesteuert
wird, folgenden Ablauf simulieren:
Türe wird geöffnet - Zentralverriegelung wird betätigt - Türe wird geschlossen.
Dabei geht allerdings die Innenbeleuchtung an. Wenn das stört, könnte man ...
2. Lösung:
Abschliessen solange die Türe noch offen ist.
Man könnte den "LOCK INPUT" des CCM abklemmen. Ausser der Aktivierung der Alarmanlage tut der meines Wissens nichts, hab's aber nicht probiert.
zu Deiner ersten Frage
1. Lösung:
Über ein zusätzliches Relais am Türkontakt, das entsprechend zeitlich gesteuert
wird, folgenden Ablauf simulieren:
Türe wird geöffnet - Zentralverriegelung wird betätigt - Türe wird geschlossen.
Dabei geht allerdings die Innenbeleuchtung an. Wenn das stört, könnte man ...
2. Lösung:
Abschliessen solange die Türe noch offen ist.
![[Bild: gtc15.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/gtc15.gif)