24.08.2011, 14:59
Die Kraftanschlüsse sind bei der Z einfach besser als bei der LS2 , vor allem noch dann , wenn die Pmax wie beim Dirk am Ende anliegt und hieran sieht man wie wichtig die Fläche unter der Kurve ist, wenn die Getriebespreizung recht groß ist ! Gerade bei den direkten Übergängen 3 nach 4 und 4 nach 5 ist die Z
im Vorteil, vor allem wenn diese ihre Pmax aufgrund der Nockenwelle schon um 6000 min^-1 hat.
Da braucht der Horst das ZR1 Getriebe garnicht und wäre mit dem originalen Z06 Getriebe genauso schnell auf 300 km/h , wenn nicht sogar marginal schneller ! Schon früher hatte ich in der Diskussion mit Coolchevy auf die Vorzüge eines Saugers mit breitem Drehzahlband hingewiesen
Dennoch ist auch der Gewichtsvorteil der Z nicht zu vernachlässigen und womöglich hat sie zudem noch ein paar PS mehr.
Wenn der Wolfgang seine Racelogic mal mitbrächte, könnte man auf der A2 hinter Dortmund Nord-Ost
da ist es ganz eben, mal genaue Untersuchungen machen und hinterher schauen was effektiv an
Straßenleistung vorhanden ist .
Gruß Roger
im Vorteil, vor allem wenn diese ihre Pmax aufgrund der Nockenwelle schon um 6000 min^-1 hat.
Da braucht der Horst das ZR1 Getriebe garnicht und wäre mit dem originalen Z06 Getriebe genauso schnell auf 300 km/h , wenn nicht sogar marginal schneller ! Schon früher hatte ich in der Diskussion mit Coolchevy auf die Vorzüge eines Saugers mit breitem Drehzahlband hingewiesen
Dennoch ist auch der Gewichtsvorteil der Z nicht zu vernachlässigen und womöglich hat sie zudem noch ein paar PS mehr.
Wenn der Wolfgang seine Racelogic mal mitbrächte, könnte man auf der A2 hinter Dortmund Nord-Ost
da ist es ganz eben, mal genaue Untersuchungen machen und hinterher schauen was effektiv an
Straßenleistung vorhanden ist .
Gruß Roger