25.09.2011, 20:24
Wenn wir ganz ins Offtopic abdriften wollen könnt ichs mal präzisieren:
Beim Audit wird nur die Konformität mit der entsprechenden Norm geprüft.
Da steht dann z.B. drin, dass Lieferaten in geeigneten Abständen mit geeigneten Kriterien zu bewerten sind.
Und welche Kriterien jetzt geeignet sind, und wie man diese dann ermittelt, das ist die eigentliche Diskussionsgrundlage. Es hilft viel wenn man die Norm kennt ;-)
An dieser Stelle sind die Standardantworten Liefertreue und Reklamationsfälle gegen Liefermenge. Dann gäbs noch weitere Dinge wie Kommunikation, das würde ich mir aber aufheben bis beim nächsten Audit nach der ständigen Verbesserung gefragt wird.
Beim Audit wird nur die Konformität mit der entsprechenden Norm geprüft.
Da steht dann z.B. drin, dass Lieferaten in geeigneten Abständen mit geeigneten Kriterien zu bewerten sind.
Und welche Kriterien jetzt geeignet sind, und wie man diese dann ermittelt, das ist die eigentliche Diskussionsgrundlage. Es hilft viel wenn man die Norm kennt ;-)
An dieser Stelle sind die Standardantworten Liefertreue und Reklamationsfälle gegen Liefermenge. Dann gäbs noch weitere Dinge wie Kommunikation, das würde ich mir aber aufheben bis beim nächsten Audit nach der ständigen Verbesserung gefragt wird.
gruss,
zuendler
zuendler

