07.11.2011, 00:31
Hi Werner,
dann würde ich mal denken, das neue ECM hat den Test nicht bestanden.
Der Gegentest wäre jetzt, ob der Motor mit dem alten ECM anspringt, wenn das nicht schon wegen dem Pfand zurück geschickt wurde?
Wenn es schon weg ist, könnte ich vielleicht mit einem ECM aushelfen, habe noch eins liegen. Da müsste allerdings unser Mitglied speutz/Reiner mitspielen, der ca.10 km entfernt wohnt.
@ThomasV, so wie ich das mitbekommen habe, wird beim LT1 der Schlüsselcode im CCM gespeichert, bei älteren Modellen wohl im VATS Modul, aber bestimmt nicht im ECM. Das ECM verlangt nur ein handshake Signal, das dann ggf im Chip unterbunden werden kann. VATS kann hier eigentlich nicht die Ursache sein, außer es ist im neuen ECM ausgerechnet der Schaltkreis für die Abfrage Toast.
Grüße,
Axel
dann würde ich mal denken, das neue ECM hat den Test nicht bestanden.

Der Gegentest wäre jetzt, ob der Motor mit dem alten ECM anspringt, wenn das nicht schon wegen dem Pfand zurück geschickt wurde?
Wenn es schon weg ist, könnte ich vielleicht mit einem ECM aushelfen, habe noch eins liegen. Da müsste allerdings unser Mitglied speutz/Reiner mitspielen, der ca.10 km entfernt wohnt.
@ThomasV, so wie ich das mitbekommen habe, wird beim LT1 der Schlüsselcode im CCM gespeichert, bei älteren Modellen wohl im VATS Modul, aber bestimmt nicht im ECM. Das ECM verlangt nur ein handshake Signal, das dann ggf im Chip unterbunden werden kann. VATS kann hier eigentlich nicht die Ursache sein, außer es ist im neuen ECM ausgerechnet der Schaltkreis für die Abfrage Toast.
Grüße,
Axel
Keine privaten Nachrichten! Ohne Angaben im Profil keine Antworten.
Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.
Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.