07.11.2011, 13:42
Hallo zusammen,
nach 2-3 Tagen Standzeit ist meine Batterie leer. An der Batterie kanns eigentlich nicht liegen, die ist von April 2011! Werd sie heute zu Frank nach Mülheim bringen (dort wurde sie auch gekauft und eingebaut) und lasse sie checken.
Jetzt zu meiner Frage. Ich habe hier im Forum gelesen, wie ich den Ruhestrom messe und dann durch Ziehen der Sicherungen nach Verbrauchern suche - KANN DIESEN THREAT ABER LEIDER NICHT MEHR FINDEN!
Kann mir von Euch vielleicht nochmal jemand erklären, wie genau ich vorgehen muss?
- Munis Pol ab
- Messgerät dran (wo genau???)
- Ruhestrom <50mAh ist normal?!
- Sicherungen ziehen und dann gucken, was die Spannung macht?
Hm, vielleicht kann mir das ja jemand nochmal genau erklären oder weiß, in welchem alten Beitrag das stand?! (SUchfunktion und http://www.gidf.de bereits erfolglos durchsucht)
Freu mich auf Infos,
schöne Grüße
christian
nach 2-3 Tagen Standzeit ist meine Batterie leer. An der Batterie kanns eigentlich nicht liegen, die ist von April 2011! Werd sie heute zu Frank nach Mülheim bringen (dort wurde sie auch gekauft und eingebaut) und lasse sie checken.
Jetzt zu meiner Frage. Ich habe hier im Forum gelesen, wie ich den Ruhestrom messe und dann durch Ziehen der Sicherungen nach Verbrauchern suche - KANN DIESEN THREAT ABER LEIDER NICHT MEHR FINDEN!

Kann mir von Euch vielleicht nochmal jemand erklären, wie genau ich vorgehen muss?
- Munis Pol ab
- Messgerät dran (wo genau???)
- Ruhestrom <50mAh ist normal?!
- Sicherungen ziehen und dann gucken, was die Spannung macht?
Hm, vielleicht kann mir das ja jemand nochmal genau erklären oder weiß, in welchem alten Beitrag das stand?! (SUchfunktion und http://www.gidf.de bereits erfolglos durchsucht)
Freu mich auf Infos,
schöne Grüße
christian