16.11.2011, 19:36
Habe, wie mit Molle heute besprochen, ein ähnliches Symptom.
Jedoch nicht sobald er warm ist, sondern nur bei Beschleunigungsorgien in den Gängen 1-3. Ist auch
Automatik und hat jetzt 12.000 KM weg.
Es tritt nur auf, wenn ich in den ersten 3 Gängen (schalte per Wippe) bis 6000 U/pm durchziehe und dann
weiter schalte. Am Ende der Beschleunigung zieht eine Wolke von Öl- und Abgasgeruch durch den
Innenraum, der nach kurzer Zeit bei normaler Fahrweise wieder verschwunden ist.
Temperaturen sind alle im normalen Bereich, es tritt keine Flüssigkeit aus, alles unauffällig.
Beschleunige ich in den höheren Gängen durch, rieche ich nichts. Mag aber auch an den dann herrschenden
Luftrömen aufgrund der Geschindigkeit liegen.
Es ist mir das erste Mal letzte Woche aufgefallen und heute wieder.
Hatte auch schon die Vermutung wie Wenzel, dass da Automatiköl verbrennt. Nur Werner weiß auch nicht,
wie das gehen könnte. Große Ratlosigkeit!
Jedoch nicht sobald er warm ist, sondern nur bei Beschleunigungsorgien in den Gängen 1-3. Ist auch
Automatik und hat jetzt 12.000 KM weg.
Es tritt nur auf, wenn ich in den ersten 3 Gängen (schalte per Wippe) bis 6000 U/pm durchziehe und dann
weiter schalte. Am Ende der Beschleunigung zieht eine Wolke von Öl- und Abgasgeruch durch den
Innenraum, der nach kurzer Zeit bei normaler Fahrweise wieder verschwunden ist.
Temperaturen sind alle im normalen Bereich, es tritt keine Flüssigkeit aus, alles unauffällig.
Beschleunige ich in den höheren Gängen durch, rieche ich nichts. Mag aber auch an den dann herrschenden
Luftrömen aufgrund der Geschindigkeit liegen.
Es ist mir das erste Mal letzte Woche aufgefallen und heute wieder.
Hatte auch schon die Vermutung wie Wenzel, dass da Automatiköl verbrennt. Nur Werner weiß auch nicht,
wie das gehen könnte. Große Ratlosigkeit!
Viele Grüße
Martin
Martin
![[Bild: 29042053wn.jpg]](https://up.picr.de/29042053wn.jpg)