Jetzt geht's los ! > aber wie ?
#3
Da ist zunächst einmal eine Bestandsaufnahme fällig. Damit fängt man mal an.

Dazu solltest Du wirklich einen Fachmann, bzw. einen "erfahrenen" Restaurator mit Vette Hintergrund mal unters Auto und durch alle Windungen kriechen lassen. Nur so lassen sich einige Dinge überhaupt erstmal erfassen.

Wenn Du das Auto auseinanderreißt, dann ist ersteinmal ein Jahr komplette Fahrpause....mindestens.

Die Technik ist ja für den Fahrspaß erstmal der entscheidende Punkt. Der Rahmen spielt eine große Rolle......ist er technisch ok und noicht durchgerostet, würde ich vielleicht in der nächsten Saison noch garnichts machen, sondern erstmal das Auto fahrtüchtig machen (Motor instandsetzen....Bremsen sicher auch).

Mit dem Fahren kommen dann die ganzen kleinen Krankheiten und Wehwehchen hoch. Du lernst das Auto besser kennen und weißt auch, was Du dann wie haben möchtest.

Die Karosse abzuheben benötigt mal mindestens 2,5 Stellplätze und auch entsprechende Regale für die ausgebauten Teile. Eine Hebebühne ist von großem Nutzen.

Für die Karosse wird ein Body-Dolly gebraucht.

Die Kosten für eine Rahmenresto mit Sandstrahlen, Pulverbeschichten, Auswachsen.....einige Neuteile: Bremsen, Bremsleitungen, Stoßdämpfer, Gummiteile, neue Schrauben (oder alte aufarbeiten...) kostet mit Sicherheit mindestens 10.000 Euro. Das kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Und da machst Du noch viel selbst.....für meine Resto sind etwa 1200 Stunden draufgegangen.....ohne Karosse neu zu lackieren.

Für eine entsprechende Lackierung muß (!) der alte Lack komplett runter. Das läßt sich wohl recht gut mit Trockeneis-Strahlen machen.....habe allerdings selbst noch keine Erfahrungen damit gemacht.

Die Lackierung kann man natürlich auch unabhängig von einer Rahmenresto machen....z.B. zu einem späteren Zeitpunkt.

Meine Gesamtsempfehlung für Dich lautet damit:

- Motor instandsetzen
- Fahrzeug fahrbereit machen (Bremsen, Flüssigkeitswechsel)
- Zulassung
- Einen Sommer lang fahren und kennenlernen (und auch Spaß haben...)
- Dann ggfs. die Karosse runter und zuerst den Rahmen und die restliche Technik fit machen.
- Karosse höchstens von unten aufarbeiten und Motoraum neu auslackieren.
- Wieder einen Sommer gemütlich fahren und sich anz uverlässigerer Technik erfreuen.
- Wenn Du wieder flüssig bist, dann kannst Du die Lackierung immer noch angehen.

Die Lackierung einer Corvette kostet mindestens 7- 10.000 Euro, wenn´s richtig gemacht wird. Mit GfK kann nicht jeder !

Für Deinen gewünschten Restorahmen fallen also mal gut und gerne 20.000 Euro an. Nicht berücksichtigt sind dabei eventuelle Richtkosten für den Rahmen.
  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von 65vettemike - 11.01.2004, 19:41
[Kein Betreff] - von Mikey - 11.01.2004, 20:29
[Kein Betreff] - von Stingray66 - 11.01.2004, 22:23
[Kein Betreff] - von speutz - 12.01.2004, 00:41

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Hardtopmontage aber wie ? Jose 39 23.152 24.07.2025, 22:50
Letzter Beitrag: V10BOY
  Scheinwerfer klappen aus aber nicht ein Jackvette 9 2.806 29.11.2024, 12:58
Letzter Beitrag: Jackvette
  Motor geht neuerdings warm aus bei Ampelstart 78er_pace 11 3.328 13.08.2024, 13:53
Letzter Beitrag: 78er_pace
  Bremslicht geht nicht-Thema reloaded Sascha TF 8 2.513 12.07.2024, 22:25
Letzter Beitrag: MiSt
  Motor geht aus perlen 29 8.477 17.03.2024, 18:57
Letzter Beitrag: perlen

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner