16.01.2004, 14:39
Hallo,
nach langem Zögern habe ich mich aufgerafft und LS1edit besorgt. Gestern habe ich dann auch gleich mal die ersten Änderungen gemacht:
Leerlaufdrehzahl:
Die habe ich zum ausprobieren mal etwas hochgesetzt. Hat auch gleich geklappt.
Übersetzung:
Ich habe ja eine 3.73:1 Übersetzung an der Hinterachse. In Ls1edit kann man einfach die korrekte Übersetzung eintragen. Für den Tacho macht das keinen Unterschied, der mißt an der Achse. Aber für die Traktionskontrolle wird die Motordrehzahl mitbenutzt. Den Unterschied in der Traktionskontrolle mit der korrekten Übersetzung habe ich sofort gemerkt.
Benutzt hier eigentlich sonst noch jemand LS1edit?
Till
nach langem Zögern habe ich mich aufgerafft und LS1edit besorgt. Gestern habe ich dann auch gleich mal die ersten Änderungen gemacht:
Leerlaufdrehzahl:
Die habe ich zum ausprobieren mal etwas hochgesetzt. Hat auch gleich geklappt.
Übersetzung:
Ich habe ja eine 3.73:1 Übersetzung an der Hinterachse. In Ls1edit kann man einfach die korrekte Übersetzung eintragen. Für den Tacho macht das keinen Unterschied, der mißt an der Achse. Aber für die Traktionskontrolle wird die Motordrehzahl mitbenutzt. Den Unterschied in der Traktionskontrolle mit der korrekten Übersetzung habe ich sofort gemerkt.
Benutzt hier eigentlich sonst noch jemand LS1edit?
Till
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070