01.01.2012, 17:11
Das weiß ich nicht, aber man konnte sich sicher für die C3 anstatt aus einem Katalog heraus auch bei manchen Felgenherstellern ein Modell mit entsprechendem Lochkreis, Backspace etc. - wenn ansonsten (Tragfähigkeit) geeignet - passend bestellen und dann per Einzelabnahme eintragen lassen. Ich glaube, der Durchmesser an sich ist nicht so die Frage, wenn es nur um diesen ginge hätte man wahrscheinlich genügend Beispieleintragungen beinander inzwischen.
Aber hat es in letzter Zeit mal jemand eintragen lassen oder damit H-Abnahme machen lassen, mit einer Felge ohne TÜV-Gutachten , anhand der Traglast oder sonstigen Kriterien ? Und nicht unbedingt mit den allerklassischsten Corvette-Felgen ?
Die betreffenden Felgen sind mit fünf Doppelspeichen designt, von dem her etwas, was es generell damals schon gab.
Aber neuer Herstellung ohne deutsches Gutachten.
Auch diese Felgen wurden auf Wunsch nach den Vorgaben so hergestellt, um an die C3 so zu passen mit dem gewünschten Backspace.
Aber hat es in letzter Zeit mal jemand eintragen lassen oder damit H-Abnahme machen lassen, mit einer Felge ohne TÜV-Gutachten , anhand der Traglast oder sonstigen Kriterien ? Und nicht unbedingt mit den allerklassischsten Corvette-Felgen ?
Die betreffenden Felgen sind mit fünf Doppelspeichen designt, von dem her etwas, was es generell damals schon gab.
Aber neuer Herstellung ohne deutsches Gutachten.
Auch diese Felgen wurden auf Wunsch nach den Vorgaben so hergestellt, um an die C3 so zu passen mit dem gewünschten Backspace.
-------------------------------------------------------------------
"....WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
"....WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN