23.01.2012, 20:34
Hallo Mirko und alle anderen!
Ich hab auch für unrestaurierte Autos etwas übrig, auch mit Patina. Das Problem ist aber, dass solche Autos auch mal neue Scheibengummis brauchen und der Gilb auch im verborgenen lauert. Und wenn die Autos noch richtig gut sind, man man gar nicht damit fahren.
Ich bin für unrestaurierte Autos mit Patina, mit denen man noch fahren möchte oder restaurierte Autos, die aber nicht überrestauriert wurden. Sie sollten dem Orignalzustand entsprechen. So extrem wie im Marktartikel vor kurzem mit dem Rambler würde ich die Sache aber nicht sehen. Eine Orangenhaut, wie original, würde ich nicht brauchen. Einen Stoßfänger, der an der Innenseite genauso gut verchromt ist, wie an der Außenseite brauche ich aber auch nicht.
Klaus :C3spin:
Ich hab auch für unrestaurierte Autos etwas übrig, auch mit Patina. Das Problem ist aber, dass solche Autos auch mal neue Scheibengummis brauchen und der Gilb auch im verborgenen lauert. Und wenn die Autos noch richtig gut sind, man man gar nicht damit fahren.
Ich bin für unrestaurierte Autos mit Patina, mit denen man noch fahren möchte oder restaurierte Autos, die aber nicht überrestauriert wurden. Sie sollten dem Orignalzustand entsprechen. So extrem wie im Marktartikel vor kurzem mit dem Rambler würde ich die Sache aber nicht sehen. Eine Orangenhaut, wie original, würde ich nicht brauchen. Einen Stoßfänger, der an der Innenseite genauso gut verchromt ist, wie an der Außenseite brauche ich aber auch nicht.
Klaus :C3spin:
spider85