26.01.2012, 21:22
Hallo "abo"!
Der Drehzahlmesser der C1 wird über eine Welle angetrieben, die über ein Getriebe vom Generator angetrieben wird. Probleme sind mir nicht bekannt, wenngleich die Nadel bei mir im Instrument schon mal etwas ausschlägt, z. B. bei Schaltvorgängen etc. Ich denke, das liegt aber eher an der fehlenden Dämpfung der Bewegung. Dass die Welle empfindlich ist gegenüber Druck oder Knicke sollte klar sein. Die Pflege gestaltet sich nicht gerade einfach, da unter der Instrumententafel schwer zugänglich. Anbei mal ein Blick auf Tacho- und Speedometerwelle bei ausgebautem Instrumenten.
Gruß, Frank
Der Drehzahlmesser der C1 wird über eine Welle angetrieben, die über ein Getriebe vom Generator angetrieben wird. Probleme sind mir nicht bekannt, wenngleich die Nadel bei mir im Instrument schon mal etwas ausschlägt, z. B. bei Schaltvorgängen etc. Ich denke, das liegt aber eher an der fehlenden Dämpfung der Bewegung. Dass die Welle empfindlich ist gegenüber Druck oder Knicke sollte klar sein. Die Pflege gestaltet sich nicht gerade einfach, da unter der Instrumententafel schwer zugänglich. Anbei mal ein Blick auf Tacho- und Speedometerwelle bei ausgebautem Instrumenten.
Gruß, Frank