07.02.2012, 18:13
Zitat:Original von TIKT-Performance
Aslo unsere 380mm Stahl Lösung für vorne wiegt ziemlich genau 2,8kg mehr als die Serien Bremse der Z06. Das ist die Variante welche unter das originale 18" Rad passt ohne Spurplatten, längerer Radbolzen oder abfräsen des Sattels!
Dazu hat dies Variante einnen 64mm breiten Reibrinng!
Dann haben wir noch die Variante welche ich unter der XXX hab, da ist der Gewichtsunterschied noch kleiner (2kg) weil die Scheibe 2-teilig mit Alu Topf ist und der Sattel selbst nur minmal schwerer ist als der Z06 Sattel, die passt aber nicht unter die serien Räder!
Nochmal kurz zu dem Gewicht, man spürt das schon beim fahren, es kommt einem wirklich etwas leichter vor (ist ja auch so), aber es ist halt nur ein subjektives Gefühl, welches bei jemanden der es wirklich kann, auf der Strecke im Nano Bereich was bringt (der Hooby Pilot wird in den Bereich nie rein fahren können), in der Längsbeschleunigung bringt es sauber nix!
Ähnlich verhält sich das mit einer Kupplung, ja der Motor hängt spürbar besser am Gas und hat das Gefühl es würde abgehen wie Luci, aber auf der Uhr reden wir von 1-2 Zehntelchen, wenn überhaupt!?
Das oben geschriebene bezieht sich auf Stahl/Stahl Lösungen als von Serie auf unsere Lösungen!
Hier sollte noch ein wenig genauer erläutert werden.
Die Ceramic Schieben selbst (rotierende Massen) sind im Vergleich zu einer gleich großen Stahlscheibe deutlich leichter, was eigentlich und auf dem Papier ein Vorteile sein sollte!?
Beim 997 GT2 wiegen die vorderen Stahlscheiben genau 7kg mehr als die Ceramic Scheiben, bringen was (wie geschrieben) auf der Uhr absolut keinen Unterschied macht in der Längsbeschleunigung, im Kreis herum eventuell 1-2/10Sek. wenn man am absoluten Limit agiert?!
Bei der ZR1 wiegt eine vordere Scheibe glatte 6kg unsere 380x35mm wiegt 10kg das sind 4kg mehr rotierender Masse, also viel weniger als beim GT2! Dieses Mindergewicht kann man weder fühlen, spüren, messen oder sonst was, zumal der Sattel auch noch mit Belägen 7,4kg wiegt, unser Sattel dageen wiegt lediglich 5,6 kg inkl. Beläge, somit haben wir knapp 2kg mehr ungefederte Masse (so ganz pauschal kan nman das nicht rechen, weil sich die rotierende Masse anders abhebt als die ungefederte Masse) insgesamt, also nicht der Rede wert, aber bei der reinen Bremsleistung liegen wir in jedem Fall vor der Ceramic Bremse, dazu kosten die Reibringe ca. 4-5x weniger



Es geht mir hier nicht ums Recht haben, sondern um Aufklärung und um zu verdeutlichen, das wir nicht einfach wild drauf los tunen, sondern jeden Schritt sehr genau betrachten, umsetzen und dann in der Praxis auch testen, so kann ich das was ich verkaufe auch ruhigen Gewissens auch anbieten

![[Bild: 9478872uvn.jpg]](https://up.picr.de/9478872uvn.jpg)
![[Bild: 9478873ubb.jpg]](https://up.picr.de/9478873ubb.jpg)
![[Bild: 9478874fpi.jpg]](https://up.picr.de/9478874fpi.jpg)
![[Bild: 9478875jnd.jpg]](https://up.picr.de/9478875jnd.jpg)
