28.02.2012, 23:08
Zitat:Original von Farbi
@DerWirre: Was muesste man fuer die notwendigen Umbauten und Gutachten noch veranschlagen?
Oh je, da sprichst Du aber eine schwierige Frage gelassen aus.
Mal bei den einfachen Dingen anfangen. Afaik lief die C3 bei Gooki mit einer 07er Nummer. Für eine H-Zulassung sind also notwendig:
Gutachten nach § 23 StVZO - rd. 100 Euro
Reduzierte Vollabnahme i.V. m § 23 StVZO - rd. 80 Euro
Abgasuntersuchung - rd. 40 Euro
Gutachten nach § 21 StVZO - finde keinen Preis
Ausnahmegenehmigung des Regierungspräsidiums - 30 Euro
Die Leser korrigieren mich bitte, wenn was falsch ist oder fehlt. Die Preise sind aus meinen Unterlagen von August 2011. Dazu natürlich noch die Zulassungskosten die für jeden Wagen anfallen.
Kannst auch mal hier schauen:
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...ost1097600
Bei der Abnahme kommt es ganz entscheidend darauf an, ob und welche Mängel gefunden werden, die zunächst zu beheben sind, um die Plakette zu bekommen. Schwierig einzuschätzen und die Kosten sind auch davon abhängig was Du selbst oder ein guter Freund erledigen kann. Hier im Forum wird immer wieder empfohlen, die Abnahme nicht selbst zu machen, sondern jemanden zu überlassen, der sich damit auskennt. Ich würde es so machen. In Holland wird bei den Händlern gerne ein rundum sorglos Paket angeboten, um den Wagen "zulassungsfertig" zu machen. Hierfür werden gerne 1.000 Euro aufgerufen. Ist aber auch keine Garantie dafür, dass nicht doch noch was nachkommt.
Die Umrüstung der Beleuchtung - falls notwendig - kommt Dich auf mind. 100,- Euro, wenn Du es selbst machst und die inneren High-Beam Scheinwerfer bleiben können wie sie sind (Schmalspurlösung, bei der nur das Notwendigste verbaut wird, damit es richtlinienkonform ist). Wenn nicht, plus 70-80 Euro.
Die restlichen Teile -aus meinem Post - bekommst Du für kleines Geld bei den Händlern auf der Portalseite oder direkt in den USA. Kosten schätze ich mal auf hochgegriffene 500,- Euro - der Spass am Einbau und wenn es dann wieder funktioniert, unbezahlbar. Entscheidend ist aber, dass die genannten Teile nicht notwendig sind, um fahren zu können. Die lassen sich auch nach und nach machen, wenn Du willst und darauf Wert legst. Einzig den Air Damm würde ich gleich montieren, damit der Lüfter korrekt arbeiten kann. Das ist aber Kleingeld.
Ein paar große Steine solltest Du noch in der Hinterhand haben, falls Instandsetzungen anfallen, die Dir hier niemand auf Basis der Fotos vorher sagen kann. Das geht nur vor Ort am besten mit jemandem der sich gut auskennt und die C3 Kaufberatung aus dem Forum, die lege ich Dir sehr an's Herz.
Im übrigen stimme ich André zu, der Wagen braucht einiges an Zuwendung, bis er so wäre, damit ich Spass daran hätte.
Viele Grüße und bleib gesund
Andreas
Andreas
