05.03.2012, 17:00
Gute Lösung von Ralf wenn die Garage die man schon hat so nieder ist wie bei ihm, aber wenn man eine Garage neu baut sollte man dann doch besser zur Zweisäulenhebebühne greifen, die bekommt man auch schon für 1500-1800 Euronen z.B. bei Twin Busch.
Man muß eben 3-4 Meter hoch bauen und bis 3,5-4 Meter in die Breite und 6-7 Meter in die Länge damit man schön an das gehobene Fahrzeug ran kommt. Natürlich ist da auch ein 400 V Anschluß von Vorteil. Zudem kann man im stehen unter dem Wagen arbeiten die Räder hängen frei und man kann soagr noch ein zweiten Wagen unten drunter parken.
Scherenhebebühne ist die Alternative wenn es um eine niedrige Garage geht.
Wenn bei mir die Baugenehmigung es zulässt baue ich hoch und es wird eine Zweisäulen Hebebühne.
Ich werde euch berichten wie es aus geht, die 400 V Leitung habe ich mir schon mal legen lassen!
Gruß King Ralf
Man muß eben 3-4 Meter hoch bauen und bis 3,5-4 Meter in die Breite und 6-7 Meter in die Länge damit man schön an das gehobene Fahrzeug ran kommt. Natürlich ist da auch ein 400 V Anschluß von Vorteil. Zudem kann man im stehen unter dem Wagen arbeiten die Räder hängen frei und man kann soagr noch ein zweiten Wagen unten drunter parken.
Scherenhebebühne ist die Alternative wenn es um eine niedrige Garage geht.
Wenn bei mir die Baugenehmigung es zulässt baue ich hoch und es wird eine Zweisäulen Hebebühne.
Ich werde euch berichten wie es aus geht, die 400 V Leitung habe ich mir schon mal legen lassen!
Gruß King Ralf
