28.03.2012, 11:29
Das Thema finde ich grundsätzlich interessant, als Italien-Fan...
und, es ist richtig toll, einem Fachmann/Spezialisten zuzuhören...
Aber ich habe das nicht wirklich verstanden, in seinen Konsequenzen.
Angenommen, ich bekomme alle Dokumente (Brief oder wie auch immer das in Italien heißt) überreicht, kann dann z.B. eine italienische Leasingbank das Fahrzeug später wieder zurückfordern oder muss sie versuchen, den Verkäufer in regress zu nehmen?
Ich sehe immer wieder interessante und auffällig günstige Angebote aus Italien... aber, zumindest Ende der Neunziger muss das in Italien mit dem Gebrauchtwagenverkauf recht heikel gewesen sein... damals musste das sogar über einen Notar laufen... ob das heute noch immer so ist?
und, es ist richtig toll, einem Fachmann/Spezialisten zuzuhören...

Angenommen, ich bekomme alle Dokumente (Brief oder wie auch immer das in Italien heißt) überreicht, kann dann z.B. eine italienische Leasingbank das Fahrzeug später wieder zurückfordern oder muss sie versuchen, den Verkäufer in regress zu nehmen?
Ich sehe immer wieder interessante und auffällig günstige Angebote aus Italien... aber, zumindest Ende der Neunziger muss das in Italien mit dem Gebrauchtwagenverkauf recht heikel gewesen sein... damals musste das sogar über einen Notar laufen... ob das heute noch immer so ist?
In Memoriam Thomas W. (MadTom)