31.03.2012, 21:46
Der Schalter unterm Armaturenbrett hat damit überhaupt nichts zu tun, mit dem wird der Wischer nur abgestellt wenn man die Blätter wechseln will.
Jürgen, damit kannst du den Hauptstrom vom Wischer auch abstellen, Batterie hättest nicht abklemmen brauchen.
Dein Problem, sehr wahrscheinlich: die langsame Stufe funktioniert nicht, daher bleibt der Motor nicht in der Parkposition stehen und fährt über den Ausschaltkontakt. Und wohl auch wieder zurück - das passiert nur dann wenn eine der Motorwicklungen falsch angeschlossen oder ohne Strom ist.
Also es kann sein, dass der Widerstand im Motor durchgebrannt ist, oder dass ein Kabel irgendwo gebrochen oder Kontakt schlecht ist.
Erstmal alle Stecker und Kabel, auch am Wischerschalter prüfen.
Täte zuerst sowas vermuten, als zweites den Widerstand im Motor.
Oder der Wischerschalter kanns natürlich auch sein.
Achja, wenn die Klappe zugeht wird dem Motor auch der Strom abgestellt, egal ob der gerade wirklich auf Parken steht. Darum funktioniert das bei dir trotzdem.
Jürgen, damit kannst du den Hauptstrom vom Wischer auch abstellen, Batterie hättest nicht abklemmen brauchen.
Dein Problem, sehr wahrscheinlich: die langsame Stufe funktioniert nicht, daher bleibt der Motor nicht in der Parkposition stehen und fährt über den Ausschaltkontakt. Und wohl auch wieder zurück - das passiert nur dann wenn eine der Motorwicklungen falsch angeschlossen oder ohne Strom ist.
Also es kann sein, dass der Widerstand im Motor durchgebrannt ist, oder dass ein Kabel irgendwo gebrochen oder Kontakt schlecht ist.
Erstmal alle Stecker und Kabel, auch am Wischerschalter prüfen.
Täte zuerst sowas vermuten, als zweites den Widerstand im Motor.
Oder der Wischerschalter kanns natürlich auch sein.
Achja, wenn die Klappe zugeht wird dem Motor auch der Strom abgestellt, egal ob der gerade wirklich auf Parken steht. Darum funktioniert das bei dir trotzdem.
gruss,
zuendler
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif)