09.02.2004, 14:17
Hallo Erwin,
ich habe mit dem amerikanischen After Market Leder nie gute Erfahrungen gemacht. Meist waren diese Ledersorten bereits nach einem Jahr verschlissen. Die Qualität dieser Produkte ist sogar noch schlechter als das originale Leder der C4 und C5.
Außerdem ist nicht sichergestellt, in welchem Verfahren das Leder gegerbt worden ist. Viele Verfahren sind in der EU mittlerweile verboten, weil sie Krebs erregen können. Die After Market Teile kommen meist aus fernöstlichen Billiglohnländern. Wie wurden die da bearbeitet?
Deshalb bin ich dazu übergegangen, die Arbeiten nur noch von einem Sattler erledigen zu lassen, inklusive der Anschaffung eines hochwertigen Leders.
Auch das eigenhändige Aufziehen ist nicht so ganz ohne, wenn Du das noch nicht gemacht hast. Was hilft Dir die nette Farbe des Leders, wenn es überall Falten schlägt?
Ich würde die Farbkombo ausdrucken und mit einem guten Sattler sprechen. Teurer als 900 Dollar wird das auch nicht werden.
Grüße
ich habe mit dem amerikanischen After Market Leder nie gute Erfahrungen gemacht. Meist waren diese Ledersorten bereits nach einem Jahr verschlissen. Die Qualität dieser Produkte ist sogar noch schlechter als das originale Leder der C4 und C5.
Außerdem ist nicht sichergestellt, in welchem Verfahren das Leder gegerbt worden ist. Viele Verfahren sind in der EU mittlerweile verboten, weil sie Krebs erregen können. Die After Market Teile kommen meist aus fernöstlichen Billiglohnländern. Wie wurden die da bearbeitet?
Deshalb bin ich dazu übergegangen, die Arbeiten nur noch von einem Sattler erledigen zu lassen, inklusive der Anschaffung eines hochwertigen Leders.
Auch das eigenhändige Aufziehen ist nicht so ganz ohne, wenn Du das noch nicht gemacht hast. Was hilft Dir die nette Farbe des Leders, wenn es überall Falten schlägt?
Ich würde die Farbkombo ausdrucken und mit einem guten Sattler sprechen. Teurer als 900 Dollar wird das auch nicht werden.
Grüße