09.02.2004, 16:46
Hallo Erwin,
eine gute Idee mit den zweifarbigen Sitzbezügen. Die Qualität ist bei den gängigen Corvette Zubehörhändlern (Ecklers, Corvetteamerica und den von Dir genannten Midamerica) meist besser als die von GM gestellte, zumindest was die C5 angeht. Wenn Du Dich informiert hast weißt Du sicherlich das man von diesen Händlern sowohl die OEM Austauschteile (Erstausrüsterqualität = Originalbezug) incl. der Aufteilung Sitzfläche Leder/Seitenfläche Vinyl, als auch komplett Leder wie bei den ersten Corvettmodellen der Reihe C5 verwendet bekommt.
Zusätzlich die von Dir angesprochenen zweifarbigen Bezüge, welche z.B. auch bei der Z06 OEM sind, und sich nachrüsten lassen.
Der Austausch ist absolut einfach und auch für wenig geübte Handwerker an einem Samstagnachmittag zu machen. Habe einem Freund in den USA bei der Sache geholfen. Da kann man wirklich kaum was falsch machen.
Viel Spaß mit dem Projekt, und mach doch ein paar Bilder während der Arbeit !
Jochen
eine gute Idee mit den zweifarbigen Sitzbezügen. Die Qualität ist bei den gängigen Corvette Zubehörhändlern (Ecklers, Corvetteamerica und den von Dir genannten Midamerica) meist besser als die von GM gestellte, zumindest was die C5 angeht. Wenn Du Dich informiert hast weißt Du sicherlich das man von diesen Händlern sowohl die OEM Austauschteile (Erstausrüsterqualität = Originalbezug) incl. der Aufteilung Sitzfläche Leder/Seitenfläche Vinyl, als auch komplett Leder wie bei den ersten Corvettmodellen der Reihe C5 verwendet bekommt.
Zusätzlich die von Dir angesprochenen zweifarbigen Bezüge, welche z.B. auch bei der Z06 OEM sind, und sich nachrüsten lassen.
Der Austausch ist absolut einfach und auch für wenig geübte Handwerker an einem Samstagnachmittag zu machen. Habe einem Freund in den USA bei der Sache geholfen. Da kann man wirklich kaum was falsch machen.
Viel Spaß mit dem Projekt, und mach doch ein paar Bilder während der Arbeit !
Jochen