21.04.2012, 23:02
So, hier mal der Stand von heute ...
Gibt es noch einen zweiten Blinkgeber? Habe nur den auf den Bildern gefunden:
![[Bild: martin01.jpg]](https://www.jd-astronomie.de/temp/martin_68er/martin01.jpg)
![[Bild: martin02.jpg]](https://www.jd-astronomie.de/temp/martin_68er/martin02.jpg)
![[Bild: martin03.jpg]](https://www.jd-astronomie.de/temp/martin_68er/martin03.jpg)
Der Leerlauf scheint mir zu hoch - ca. 1500 bis 1700 U/min. Qualmt beim Kaltstart wie sonstwas und nach ein paar Gasstößen auf 3000 U/min sinkt der Leerlauf auf ca. 1200 U/min. Hier mal der Vergaser, sieht das OK aus? Woran muß man drehen, wenn der Leerlauf eingestellt werden soll? Evtl. etwas abmagern wegen dem Qualm? Wenn ja, wo muss ich ran?
![[Bild: martin04.jpg]](https://www.jd-astronomie.de/temp/martin_68er/martin04.jpg)
![[Bild: martin05.jpg]](https://www.jd-astronomie.de/temp/martin_68er/martin05.jpg)
![[Bild: martin06.jpg]](https://www.jd-astronomie.de/temp/martin_68er/martin06.jpg)
Dann gibt es noch ein Problem mit der Fahrertür - die steht etwas auf. Kann man das noch wo anders einstellen, als an der Schraube auf dem 2. Bild?
![[Bild: martin07.jpg]](https://www.jd-astronomie.de/temp/martin_68er/martin07.jpg)
![[Bild: martin08.jpg]](https://www.jd-astronomie.de/temp/martin_68er/martin08.jpg)
![[Bild: martin09.jpg]](https://www.jd-astronomie.de/temp/martin_68er/martin09.jpg)
LG
Eike
Gibt es noch einen zweiten Blinkgeber? Habe nur den auf den Bildern gefunden:
![[Bild: martin01.jpg]](https://www.jd-astronomie.de/temp/martin_68er/martin01.jpg)
![[Bild: martin02.jpg]](https://www.jd-astronomie.de/temp/martin_68er/martin02.jpg)
![[Bild: martin03.jpg]](https://www.jd-astronomie.de/temp/martin_68er/martin03.jpg)
Der Leerlauf scheint mir zu hoch - ca. 1500 bis 1700 U/min. Qualmt beim Kaltstart wie sonstwas und nach ein paar Gasstößen auf 3000 U/min sinkt der Leerlauf auf ca. 1200 U/min. Hier mal der Vergaser, sieht das OK aus? Woran muß man drehen, wenn der Leerlauf eingestellt werden soll? Evtl. etwas abmagern wegen dem Qualm? Wenn ja, wo muss ich ran?
![[Bild: martin04.jpg]](https://www.jd-astronomie.de/temp/martin_68er/martin04.jpg)
![[Bild: martin05.jpg]](https://www.jd-astronomie.de/temp/martin_68er/martin05.jpg)
![[Bild: martin06.jpg]](https://www.jd-astronomie.de/temp/martin_68er/martin06.jpg)
Dann gibt es noch ein Problem mit der Fahrertür - die steht etwas auf. Kann man das noch wo anders einstellen, als an der Schraube auf dem 2. Bild?
![[Bild: martin07.jpg]](https://www.jd-astronomie.de/temp/martin_68er/martin07.jpg)
![[Bild: martin08.jpg]](https://www.jd-astronomie.de/temp/martin_68er/martin08.jpg)
![[Bild: martin09.jpg]](https://www.jd-astronomie.de/temp/martin_68er/martin09.jpg)
LG
Eike