23.04.2012, 17:01
Super95 hat sogar einen höheren Energiewert als Super98 (besserer Verbrauch / mehr Energie in einem Liter Kraftstoff)
es geht hier rein um die Klopffestigkeit - wenn ein Hersteller 98 oder gar 100 Oktan will.
Klopfen ist das Selbstzünden des Kraftstoffes unter Kompression + Hitze.
Sprich der Kraftstoff zündet zu früh (vor dem Zündkerzenfunken)
Ich weiß leider noch sehr wenig über den LS7, (deswegen bin ich ja hier
) aber dass der so heiß (Motoröl 110-120°C plus) und ne hohe Kompression fährt - glaube ich jetzt mal nicht.
Der LS7 hat ja sicher wie andere Motoren auch nen Klopfsensor der die Leistung wegnimmt falls es zum Klopfen kommt.?
meine Meinung / Faustregel (auch bei den S54, S65, M-Gmbh Motörchen Jahrelang so gemacht):
immer und überall --> 95Okt
wenn über 25°C Außentemperatur + Rennstrecke oder Passstraße --> 98 Okt
es geht hier rein um die Klopffestigkeit - wenn ein Hersteller 98 oder gar 100 Oktan will.
Klopfen ist das Selbstzünden des Kraftstoffes unter Kompression + Hitze.
Sprich der Kraftstoff zündet zu früh (vor dem Zündkerzenfunken)
Ich weiß leider noch sehr wenig über den LS7, (deswegen bin ich ja hier

Der LS7 hat ja sicher wie andere Motoren auch nen Klopfsensor der die Leistung wegnimmt falls es zum Klopfen kommt.?
meine Meinung / Faustregel (auch bei den S54, S65, M-Gmbh Motörchen Jahrelang so gemacht):
immer und überall --> 95Okt
wenn über 25°C Außentemperatur + Rennstrecke oder Passstraße --> 98 Okt