25.04.2012, 12:30
Zitat:Original von Zaphod
Die Frage ist nur: Wie haltbar sind denn 7- oder 8-Gang Automaten?
Länger als die Schalter. Die Tendenz sieht GM garantiert auch jetzt schon bei der C6. Jede Wette, dass es mehr Probleme mit den Schaltern in Deutschland gibt, als mit den Automatikgetrieben.
Zitat:Wie lange wird so ein 8G-Automat am V8 halten?
Die Standzeiten haben sich bei Mercedes z.B. nicht verschlechtert. Im Gegenteil. Bei den 6.0 V8 (M 119E60) im E 60 AMG waren die Getriebe (722.6) deutlich schneller durch, als beim Nach-Nachfolger 5.5 V8 (M 273E55) im E 550 mit 722.9. Trotz vergleichbarer Leistungsdaten sind die 7g-Tronic standfester als die 5g-Tronic.
Zitat:Schließlich hat eine Automatikgetriebe so viele Kupplungen wie Gänge, und schaltet vom 3. in den 4. genauso schnell wie vom 3. in den 5.
Dagegen dauert beim DKG das schalten vom 3. in den 5. erheblich länger, da das direkt gar nicht geht, die Gänge liegen an der selben Kupplung.
Nun, das geht aber bei Automatikgetrieben auch noch nicht lange. Die 7g-Tronic von Mercedes kann nur von 7->5 einen Gang überspringen beim Schalten. Erst die neue 9g-Tronic kann dann von jedem Gang in jeden anderen ohne Zwischenschritt springen.