18.02.2004, 04:12
Jochen
Das war auch meine Ueberlegung. Ich habe mich gefragt, ob die Hinterachse mehr Bremskraft vertragen könnte um einem kürzeren Bremsweg beizutragen. Eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, dass die Fahrstabilität darunter leidet, wenn die Hinterachse mehr bremst, ohne aber zu blockieren und das unabhängig davon, ob das Heck jetzt weiter nach oben gedrückt wird oder nicht.
Ich denke nicht, dass die GM-definierte Bremsgrösse auf Autobahnen ohne Geschwindigkeitsbegrenzung wie bei euch in Deutschland gemacht ist. Wie ich hier mitverfolge, durften bereits einige C5 Fahrer ihre verglühten Bremsscheiben nach ein paar tausend Kilometer auswechseln.
Sam
Das war auch meine Ueberlegung. Ich habe mich gefragt, ob die Hinterachse mehr Bremskraft vertragen könnte um einem kürzeren Bremsweg beizutragen. Eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, dass die Fahrstabilität darunter leidet, wenn die Hinterachse mehr bremst, ohne aber zu blockieren und das unabhängig davon, ob das Heck jetzt weiter nach oben gedrückt wird oder nicht.
Ich denke nicht, dass die GM-definierte Bremsgrösse auf Autobahnen ohne Geschwindigkeitsbegrenzung wie bei euch in Deutschland gemacht ist. Wie ich hier mitverfolge, durften bereits einige C5 Fahrer ihre verglühten Bremsscheiben nach ein paar tausend Kilometer auswechseln.
Sam
SAM/CH ZR-1
" Just call me Dr. Z "
The legend has a name: ZR-1
DR.Z/LT5-Performance
433 LT5 - What else?
" Just call me Dr. Z "
The legend has a name: ZR-1
DR.Z/LT5-Performance
433 LT5 - What else?