07.07.2012, 06:11
Zitat:Original von Rock-n-Rolla
Zitat:Original von Old-Rod-MatzeIm Serienformat, bzw Seriensattel?
Zur Bremse Z51 frag mal den @UncleRobb ....der testet grad DBA Scheiben und andere Beläge auf der Nordschleife.
![]()
Yep, lies mal hier: EBC Bremsscheiben Erfahrungsbericht
Momentan hindern mich massive Kühlprobleme daran, die Bremse auf der Nordschleife mehrere Runden hintereinander ordentlich zu strapazieren. Bisher hält die Bremse gut.
Der Hockenheimring ist natürlich extrem bremsenmordend: Auf der Parabolika beschleunigt man fast bis auf Höchstgeschwindigkeit und muss dann bis etwa 50 km/h abbremsen, um die Spitzkehre zu nehmen.
Versuch mal folgendes: DOT 5.1 Bremsflüssigkeit, keine gelochten Scheiben und vorne zweiteilige Scheiben. Dann brauchst du natürlich gute Bremsbeläge; ich habe gerade die EBC Yellowstuff (englische Produktion) drin und die schlagen sich bislang sehr gut, auch wenn einige mir gerade von denen abgeraten haben.
Eine größere Bremsanlage ist nicht billig, die ungefederten Massen werden größer und man benötigt eventuell Spurverbreiterungen bzw. sogar andere Felgen. Dann ist da noch die Frage, ob nach der Umrüstung die Bremsbalance noch stimmt und Active Handling und ABS noch gut funktionieren. Schließlich kommen in den Sätteln wohl andere Kolbenflächen zum Einsatz.
Ich nehme an, deine Bremsscheiben sind Serie, aber was für Beläge fährst du? Hast du mal ein paar Fotos von den Bremsen nach Hockenheim?
Gruß, Robert 
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")

Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")