08.08.2012, 14:42
Hallo Molle,
die Sache wurde mit dem "Getriebebauer" besprochen und er meinte, dass es mit der Pumpe bez. der Fördermenge
keine Probleme geben würde.
Von Coolchevy kam der Tip mit dem parallen Anschluß der Kühler.
Soweit mir bekannt, sind bei dem Getriebe nur die Lamellen gegen verstärkte ausgetauscht worden und irgend ein Teil im Getriebe hatte einen kleinen Riss und wurde wieder verschweißt.
Aus diesem Riss ist Öl ausgetreten. ( wie gesagt im Getriebe)
Bei normaler Fahrt hat man von dem Fehler nichts gemerkt, da die Pumpe die Menge an Öl die aus dem Riss entwichen ist wieder nachgefördert hat.
Das die Durchflussmenge auf Mechanischen Wege erhöht worden ist hat man mir nicht gesagt.
Man wird sehen ob es was bringt....die Teile sind ja schon da und müssen nur noch eingebaut werden.
Wenns was gebracht hat, werde ich mich melden falls nicht, werde ich mich verstecken.
die Sache wurde mit dem "Getriebebauer" besprochen und er meinte, dass es mit der Pumpe bez. der Fördermenge
keine Probleme geben würde.
Von Coolchevy kam der Tip mit dem parallen Anschluß der Kühler.
Soweit mir bekannt, sind bei dem Getriebe nur die Lamellen gegen verstärkte ausgetauscht worden und irgend ein Teil im Getriebe hatte einen kleinen Riss und wurde wieder verschweißt.
Aus diesem Riss ist Öl ausgetreten. ( wie gesagt im Getriebe)
Bei normaler Fahrt hat man von dem Fehler nichts gemerkt, da die Pumpe die Menge an Öl die aus dem Riss entwichen ist wieder nachgefördert hat.
Das die Durchflussmenge auf Mechanischen Wege erhöht worden ist hat man mir nicht gesagt.
Man wird sehen ob es was bringt....die Teile sind ja schon da und müssen nur noch eingebaut werden.
Wenns was gebracht hat, werde ich mich melden falls nicht, werde ich mich verstecken.
