19.09.2012, 11:07
Zitat:Original von Dom
Hallo
Nach stundenlangem suchen/lesen weis ich immer noch nicht 100 % Bescheid.
Welche Konsolen muss man verbauen?
Wie löst man das Seitenairbag Problem? Kann man dies mit einem Eliminator überbrücken? Wie löst man das Problem mit der Sitzerkennung des Beifahrers (sprich Airbag on/off)
Hoffe Ihr könnt mir die Fragen beantworten und evtl. die Teile die es braucht mitteilen..
Danke
Ein paar technische Dinge kann ich erklären, die Probleme der Eintragung und Teilebeschaffung allerdings nicht.
Problem Seitenairbag : Hier gibt es Gegenstecker mit einem festen Ohmschen Widerstand, der dem Steuergerät einen verbauten Airbag vorgaukelt, so dass keine Fehler erkannt werden. Notfalls kann der auch selbst gebastelt werden.
Sitzerkennung Beifahrer: Hier lässt sich die Sitzbelegungsmatte aus dem Seriensitz ausbauen und unter die Polster des Schalensitzes legen. Für die Durchführung der Leitung muss an geeigneter Stelle ein Loch in die Schale des Sitzes eingebracht werden. (Scharfe Kanten dabei vermeiden!)
Erkennung der Sitzverstellung: Die Stellung des Sitzes wird beim Verstellen elektronisch (induktiv oder kapazitiv ?) durch Einbringung von Metall in Bereich des Sensors ermittelt. Damit kann entschieden werden ob und in welcher Stufe die Frontairbags auszulösen sind. Baut man den Sportsitz inklusive Adapter auf die Serienkonsole, kann man alles so lassen.
Konsole: Mit der Serienkonsole erhält man in Verbindung mit den entsprechenden Recaro Adaptern bei Verwendung Sitze dieser Marke praktisch einen Hochsitz, der für Leute > 1,80 m weniger geeignet ist.
An dieser Stelle muss man dann ggfs. selber improvisieren oder sich an eine der bereits genannten Adressen wenden.
Gruß
Wutzer
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !