13.03.2004, 18:51
Hallo Martin,
das elektronische Fahrwerk kannst Du nicht nachrüsten. Das wird nämlich über den PCM gesteuert, und ich wüßte nicht, dass man den für das elektrische Fahrwerk umprogrammieren kann.
Mit einem normalen Sportfahrwerk wirst Du genauso glücklich sein. Bei Bedarf kannst Du das dann auch später modifizieren, was mit dem elektrischen Fahrwerk kaum geht. Was für Wünsche hast Du denn an das Fahrwerk?
In USA gab es jetzt enorme Rabatte auf neue Vetten, vielleicht gibt es da bei uns auch was. Bei Leasing gab es früher 20% Nachlass, vielleicht ist jetzt ja noch mehr drin. Eine neue Corvette kannst Du auch mit Magnetic Selective Ride kaufen, das soll sehr gut sein.
Oder Du importierst direkt, guck mal hier: https://forums.corvetteforum.com/zerothread?id=774760 $35335 für eine nagelneue C5.
Bis zum Frühjahrsanfang zu warten, bis man eine Corvette kauft ist vielleicht nicht das beste Timing.
Till
das elektronische Fahrwerk kannst Du nicht nachrüsten. Das wird nämlich über den PCM gesteuert, und ich wüßte nicht, dass man den für das elektrische Fahrwerk umprogrammieren kann.
Mit einem normalen Sportfahrwerk wirst Du genauso glücklich sein. Bei Bedarf kannst Du das dann auch später modifizieren, was mit dem elektrischen Fahrwerk kaum geht. Was für Wünsche hast Du denn an das Fahrwerk?
In USA gab es jetzt enorme Rabatte auf neue Vetten, vielleicht gibt es da bei uns auch was. Bei Leasing gab es früher 20% Nachlass, vielleicht ist jetzt ja noch mehr drin. Eine neue Corvette kannst Du auch mit Magnetic Selective Ride kaufen, das soll sehr gut sein.
Oder Du importierst direkt, guck mal hier: https://forums.corvetteforum.com/zerothread?id=774760 $35335 für eine nagelneue C5.
Bis zum Frühjahrsanfang zu warten, bis man eine Corvette kauft ist vielleicht nicht das beste Timing.

Till
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070