09.11.2012, 23:32
Ich habe mich letztes Jahr mit dem Thema "Verchromen" beschäftigt. Und habe auch kleinere Teile prima für kleines Geld in Polen verchromen lassen.
Ein größeres Teil wollte ich bei einem Verchromer bei Aachen (http://www.damm-chrom.de) machen lassen, aber bei den alten Chromteilen sind häufig "Pocken" drauf und da raten Dir die Experten ab, denn die siehst Du nach erfolgter Verchromung als "Trichter". Mir haben Sie geraten, das untere Teil des C1-Kühlergrills - ist aus Aluguss - lieber neu zu kaufen und es nicht neu verchromen zu lassen. Kosten 600 Euro.
Was ich damit sagen will: lass die Finger von einer C1, die keine guten Chromteile hat, das wird richtig teuer.
Ansonsten würde ich bei einer C1 noch auf die Bremsen (Einkreisbremssystem!) sowie Lenkung (Lenkgetriebe anfällig) undundundund achten - siehe Kaufberatung.
Nimm jemanden mit, der sich auskennt.
Gruß
Hans-Georg
Ein größeres Teil wollte ich bei einem Verchromer bei Aachen (http://www.damm-chrom.de) machen lassen, aber bei den alten Chromteilen sind häufig "Pocken" drauf und da raten Dir die Experten ab, denn die siehst Du nach erfolgter Verchromung als "Trichter". Mir haben Sie geraten, das untere Teil des C1-Kühlergrills - ist aus Aluguss - lieber neu zu kaufen und es nicht neu verchromen zu lassen. Kosten 600 Euro.
Was ich damit sagen will: lass die Finger von einer C1, die keine guten Chromteile hat, das wird richtig teuer.
Ansonsten würde ich bei einer C1 noch auf die Bremsen (Einkreisbremssystem!) sowie Lenkung (Lenkgetriebe anfällig) undundundund achten - siehe Kaufberatung.
Nimm jemanden mit, der sich auskennt.

Gruß
Hans-Georg