25.03.2004, 15:25
Die Empfehlung auf 0 W40 umzusteigen (statt die empfohlenen 5 W 30 oder 10 W 30 laut Manual) liegt wohl in der besseren Verfügbarkeit von 0 W40 Mobil 1. Zumindest bei dem Mobil1 Öl ist es etwas schwieriger (wenn auch nicht unmöglich) sich das 5 W 30 zu besorgen.
In Deutschland findet man meistens auch nicht die GM freigabe "GM4718" auf dem Ölkanister wie von GM beschrieben. Wohl weil es GM in Deutschland in der art wie in USA nicht gibt.
Das heißt allerdings nicht das die Qualitätskriterien bei einem Mobil1 0W40 nicht erfüllt werden. In USA habe ich mir alle Mobil1 Öle angeschaut (0 W40, 5 W30, 10 W30 u.s.w.) auf allen Kanistern befand sich der API Stempel mitsamt GM 4718 Freigabe, und ich glaube nicht dass das Mobil1 0 W 40 in USA eine andere Zusammensetzung hat als in Deutschland.
Jochen
In Deutschland findet man meistens auch nicht die GM freigabe "GM4718" auf dem Ölkanister wie von GM beschrieben. Wohl weil es GM in Deutschland in der art wie in USA nicht gibt.
Das heißt allerdings nicht das die Qualitätskriterien bei einem Mobil1 0W40 nicht erfüllt werden. In USA habe ich mir alle Mobil1 Öle angeschaut (0 W40, 5 W30, 10 W30 u.s.w.) auf allen Kanistern befand sich der API Stempel mitsamt GM 4718 Freigabe, und ich glaube nicht dass das Mobil1 0 W 40 in USA eine andere Zusammensetzung hat als in Deutschland.
Jochen