07.04.2004, 13:24
Tempomat auf 160km/h: zwischen 9,8 und 10,3 Liter, je nachdem, wieviele Steigungen und Gefälle auf der jeweiligen Autobahn vorhanden.
Die Unsitte, beim Automatikgetriebe wie bei einem Schalter hin- und herzuschalten kenne ich bis jetzt nur von Wiener Taxifahrern, importiert aus Indien, Türkei und Restyugoslawien, und andererseits von Seniorenfahrern, die offensichtlich zum ersten Mal in ihrem Leben so etwas Futuristisches wie eine Automatik im Fahrzeug haben.
Einzelne Gänge sollte man nur beim Fahren auf glatter Fahrbahn oder bei Bergauf- respektive Bergabfahrten blockieren, Herumschalten ist nicht Sinn der Sache und vorsätzlicher Mord am Getriebe.
Die Unsitte, beim Automatikgetriebe wie bei einem Schalter hin- und herzuschalten kenne ich bis jetzt nur von Wiener Taxifahrern, importiert aus Indien, Türkei und Restyugoslawien, und andererseits von Seniorenfahrern, die offensichtlich zum ersten Mal in ihrem Leben so etwas Futuristisches wie eine Automatik im Fahrzeug haben.
Einzelne Gänge sollte man nur beim Fahren auf glatter Fahrbahn oder bei Bergauf- respektive Bergabfahrten blockieren, Herumschalten ist nicht Sinn der Sache und vorsätzlicher Mord am Getriebe.