10.03.2013, 16:13
Zitat:Ich wurde gefragt ob ich auch auf LED Technik umbauen kann, eventuell auch andere Farben.
Also, theoretisch kann man auf LED Technik umbauen und hätte somit für immer Ruhe.
Aaaber!
Die Taster auf der Frontplatte sind von innen eingefärbt, ebenso die roten und blauen Farbstriche neben den Drehgebern.
Würde man jetzt auf farbige LED's umrüsten, könnte man fast nichts erkennen!
Alternativ wären weiße LEDs möglich.....
So einen Umbau werde ich aber vorerst nicht anbieten - der Aufwand ist einfach viel zu groß und das Ergebnis nicht 100% vorhersagbar.
Zudem kann man LEDs nicht einfach an 12V betreiben, irgendwo müssen auch noch Vorwiderstände hin und wie das gedimmt daher kommt ist auch fraglich
Vielleicht später mal.....
He Thomas - THX für die Inspiration
Bei mir wurde es auch mal Zeit die Teile auszutauschen. Hat nur noch eine geleuchtet. Wollte es allerdings mit LEDs versuchen.
Die Vorteile liegen ja auf der Hand. Günsitger Preis, geringerer Stromverbrauch, weniger Wärmeentwicklung, klareres und helleres Licht und vor allem die erheblich längere Lebensdauer und Unempfindlichkeit bei Vibrationen.
Hab mir also über eBay einen 20er-Pack weiße LED mit Vorwiederständen für 12V gekauft. Kosten 3,60€ inkl. Versand. 14 Stück braucht man... der Rest ist Reserve ;-)
Hat alles ganz gut geklappt. Die verbauten Glasbirnchen haben 4mm Durchmesser. Standart-LEDs mit 5mm passen aber auch ohne Probleme. Hatte erst Bedenken wegen der Gummieinlage... aber kein Thema - das passt.
Für Hobbylöter ist das ganze aber nichts. Da brauch man schon bissl Löterfahrung und ne ruhige Hand.
Achja. Bei LEDs ist natürlich auf die Polarität zu achten. Bei den Birchen ist es ja egal wie rum man die einlötet. Bei LEDs braucht mann sich nur zu merken dass + immer der obere Kontakt ist. Zumindest beim Bedienteil meiner 2000er.
Hier noch en paar Bilder. Das Licht ist natürlich um einiges kälter und klarer als bei den Flimmerlämpchen
